Archiv der Kategorie: Aktuelles

D-Junioren

Für die D – Junioren der JSG 1 standen am Samstag in Lauterecken die Rückspiele der Hallenrunde an. Nach der Vorrunde standen wir auf dem
3. Tabellenplatz was für die Teilnahme an der Zwischenrunde reichen würde.
Bis auf einen Akteur hatten wir alle Mann an Bord und wir waren gut vorbereitet.

Im ersten Spiel ging es gegen das Landesligateam JFV 5 – Eckstein.
In diesem Spiel zeigte sich unser Team hellwach und spielfreudig , aus einer sehr guten Abwehr heraus erspielten wir uns gute Chancen die dann mit zunehmender Spieldauer auch genutzt wurden und wir behielten mit einem verdienten 2 : 0 Sieg die Oberhand.
( JSG – Torschützen : Tefik Bajram , Joshua Molter )

Unser Gegner im zweiten Spiel war wieder ein Landesligist mit der JSG Westrich . Im Hinspiel waren wir noch klar unterlegen , doch heute sah die Sache anders aus und nach einem guten Auftritt konnten wir dem Favoriten mit einem 1 : 1 – Remis ein Punkt stehlen.
( JSG – Torschütze : Tefik Bajram )

Im dritten Spiel ging es gegen das spielstarke Team des JFV 5 – Eckstein III . In dieser Begegnung konnten wir nicht an die guten Auftritte der ersten beiden Spielen anknüpfen und mit 0 : 2 ging dieses Spiel verloren.

Zum vierten Spiel an diesem Nachmittag ging es gegen den SV Neunkirchen II wo sich ein zähes Spielchen entwickelte wo unsere JSG klar das Spiel bestimmte doch die Angriffe oder Aktionen wurden nicht sauber und gezielt zu Ende gespielt. Kurz vor dem Ende erlöste dann Marc Müller mit seinem Tor zum 1 : 0 unseren Anhang.
( JSG – Torschütze : Marc Müller )

Die JSG Westrich III war der Gegner im letzten Spiel des Turniers wo wir zumindest ein Punkt einfahren mussten um das Ziel den 3. Platz aus eigener Kraft zu schaffen. In diesem Spiel merkte man dann auch das die Jungs konditionell mitgenommen und dadurch auch unkonzentriert zu Werke gingen. Nach einem Foul unseres Keepers Boris Bollenbacher lagen wir durch den 7 Meter mit 0 : 1 im hintertreffen. Es entwickelte sich aber ein Spiel auf Augenhöhe und 3 Minuten vor dem Ende konnten wir zum
1 : 1 ausgleichen. Doch statt das Ergebnis zu verwalten versuchten die Jungs das Spiel für sich zu entscheiden was sich rächen sollte.
Denn kurz vor dem Ende waren wir zu weit aufgerückt und kassierten dadurch das 1 : 2 was dann auch der Endstand war.
( JSG – Torschütze : Tomek Zimmer )

Nun waren wir im letzten Turnierspiel auf fremde Schützenhilfe angewiesen was sich am Ende positiv für uns entwickelte.

Nach der Vor – und Rückrunde konnten wir uns den 3. Tabellenplatz sichern und die Jungs haben sich somit für die Zwischenrunde am Sonntag in Wolfstein qualifiziert.

JSG – Torschützen : Tefik Bajram ( 2 ) , Joshua Molter , Marc Müller ,
Tomek Zimmer

JSG – Aufgebot : Boris Bollenbacher – Joshua Molter , Marc Müller –
Tefik Bajram , Maurice Allmann , Leon Harth –
Tomek Zimmer

Abschlusstabelle

1. JSG Westrich 10 26 28 : 7 + 21

2. JFV 5 – Eckstein III 10 23 26 : 5 + 21

3. JSG Mittleres Glantal 10 14 8 : 12 – 4
———————————————————————————–
4. JFV 5 – Eckstein 10 11 15 : 13 + 2

5. JSG Westrich II 10 10 11 : 22 – 11

6. SV Neunkirchen II 10 1 1 : 30 – 29

( Bericht : Dirk Zimmer )

D-Jugend

Für dieses Fussballjahr durfte am Samstag unsere JSG 2 den Anfang machen und die Rückrunde der Hallenrunde in Wolfstein stand an.
Nach der Vorrunde wo unsere Jungs mit einer dünnen Personaldecke alle 4 Spiele verloren hatten wurde nun ein zweiter Versuch gestartet in der Gruppe ein Erfolgserlebnis einzufahren und diesmal war auch erfreulich das alle Spieler des 2er Team anwesend waren.

Im ersten Turnierspiel gegen den SV Rodenbach versuchten wir lange die null zu halten was auch zunächst gut aussah doch der Druck des SVR wurde immer stärker und 3 Minuten vor dem Ende kassierten wir den Gegentreffer und mit diesem 0 : 1 ging das Spiel dann auch verloren.

Zum zweiten Spiel hatten wir es mit dem JFV 5 – Eckstein II zu tun und auch diese Truppe war uns spielerisch klar überlegen und wir versuchten durch Kampfkraft dagegen zu halten. Doch es waren zu viele einfache Fehler im JSG – Spiel und am Ende stand ein 0 : 3 .

Im dritten Spiel war der JFV Königsland der Gegner und wieder war der Gegner stärker und wir hatten zu viele Fehler gemacht und mussten am Ende wieder eine 0 : 3 – Niederlage hinnehmen.

Beim letzten Spiel ging es gegen die JFV Königsland II und für dieses Spiel versuchten wir nochmal alle Kräfte zu mobilisieren . Nach 4 Minuten mussten wir den Gegentreffer zum 0 : 1 hinnehmen doch wir waren mit dem Gegner auf Augenhöhe und hatten sogar mehrere Chancen ein Treffer zu erzielen was zunächst nicht gelang.
Erst in der Schlusssekunde gelang Mirko Braun nach einem weitem Abwurf von Keeper Tim Luca Donner der im gesamten Turnier eine starke Leistung zeigte der erlösende und hochverdiente Treffer zum vielumjubelten 1 : 1 Ausgleich und der erste aber auch einzige Punkt war eingefahren.

In der Abschlusstabelle steht unser Team auf dem 5. Platz der Tabelle und wird in den nächsten Wochen noch 2 mal in der Trostrunde an den Start gehen.

JSG 2 – Torschütze : Mirko Braun

JSG 2 – Aufgebot : Tim Luca Donner – Jan Luca Saar , Anthony Bologna
Jonas Strauß , Fynn Padrock , Paul Dörr ,
Torben Fuchs , Mirko Braun
Tabelle der Vorrunde

1. JFV Königsland 8 18 14 : 4

2. SV Rodenbach 8 17 13 : 3

3. JFV 5 – Eckstein II 8 15 11 : 2

4. JFV Königsland II 8 5 3 : 16

5. JSG Mittleres Glantal II 8 1 1 : 17

( Bericht : Dirk Zimmer )

Jugend

Die Fußballjugend des TuS Mühlbach hat am Samstag im Ort die ausgedienten Weihnachtsbäume eingesammelt. Vielen Dank für die zahlreichen Spenden, auch von den Bürgern, die keinen Baum hatten, jedoch den Jugendspielern trotzdem etwas spendeten.
Der TuS bedankt sich auch ganz herzlich bei denjenigen, die wieder einmal mit Ihren Fahrzeugen
den Abtransport der Bäume übernommen haben: Jan Herrmann, Dominik Theobald und August Weber.
Das traditionelle Knutfest, an dem die Bäume verbrannt werden und die besten Weihnachtsbaumweitwerfer
prämiert werden, findet am 30. Januar statt.

D-Junioren/Halle

D – Jugend
JSG Mittleres Glantal

Nachdem unsere JSG 1 am Samstag in Lauterecken an der Reihe war durfte unsere JSG 2 am Sonntag nach Wolfstein reisen.
Leider mussten wir morgens noch 2 Absagen entgegen nehmen und ein Akteur meldete sich schon unter der Woche ab somit standen gleich 3 Spieler nicht zur Verfügung was bei 2 Teams natürlich gleich zu einem Engpass an Personal führt.

Im ersten Turnierspiel ging es gegen den SV Rodenbach und das war dann gleich ein dicker Hammer. Wir versuchten stabil in der Defensive zu stehen und das sah zunächst auch gut aus doch mit zunehmender Spieldauer war der Gegner zu stark und das Spiel ging mit 0 : 3 verloren.

Zum zweiten Spiel hatten wir es dann mit dem JFV 5 – Eckstein II zu tun und vom Ablauf her war es wie im ersten Spiel und nach einem vorbildlichen Kampf war der Gegner 2 Tore besser und das Spiel endete mit 0 : 2.

Das dritte Spiel stand an und der JFV Königsland war der Gegner und jetzt waren wir relativ chancenlos und beim Ergebnis stand am Ende eine
0 : 3 – Niederlage.

Beim letzten Spiel ging es gegen die JFV Königsland II die bis dahin wie wir auch alle 3 Spiele verloren haben .
Jetzt wurde natürlich versucht mindestens einen Punkt einzufahren und auch der erste Treffer sollte her.
In einem Spiel auf Augenhöhe versäumten wir 2 gute Möglichkeiten zu nutzen und kurz vor dem Ende kassierten wir den Gegentreffer zum 0 : 1.
In diesem Spiel hätten wir einen Punkt verdient gehabt , doch es sollte nicht sein.

Nach der Vorrunde bleibt also der 5. Platz mit leider 0 Punkten doch im Januar steht ja noch die Rückrunde an und auch das Personal ist dann hoffentlich wieder vollzählig.

JSG 2 – Aufgebot : Boris Bollenbacher – Jan Luca Saar , Anthony Bologna
Jonas Strauß , Omid Haydari – Mirko Braun

Tabelle der Vorrunde

1. JFV 5 – Eckstein II 4 10 7 : 0

2. JFV Königsland 4 9 7 : 1

3. SV Rodenbach 4 7 8 : 1

4. JFV Königsland II 4 3 1 : 12

5. JSG Mittleres Glantal II 4 0 0 : 9

( Bericht : Dirk Zimmer )

D-Junioren/Halle

D – Jugend
JSG Mittleres Glantal

Für unsere D – Junioren steht nun wieder die Hallenrunde an und da momentan 17 Akteure im Kader stehen haben wir uns entschieden in dieser Saison 2 Teams ins Rennen zu schicken um jedem seine Einsatzzeit zu gewährleisten.
Die Spieler wurden nach ihrem aktuellem Leistungsstand in die beiden Mannschaften eingeteilt.
Am Samstag ging es für die JSG 1 in Lauterecken los.

Im ersten Turnierspiel ging es gegen das Landesligateam JFV 5 – Eckstein.
Wir brauchten ein paar Minuten bis wir uns an die Futsal – Regeln wieder gewöhnt hatten und in diesem Spiel zeigten wir uns kämpferisch gut aufgestellt und konnten dem Favoriten ein 0 : 0 abgewinnen und der erste Punkt war eingefahren.

Unser Gegner im zweiten Spiel war wieder ein Landesligist mit der JSG Westrich . Dieses Team war deutlich stärker als der Gegner im ersten Spiel und dieses Spiel ging mit 0 : 2 verloren . Die ein oder andere Gelegenheit konnte nicht genutzt werden um ein Tor zu erzielen.

Im dritten Spiel ging es gegen den JFV 5 – Eckstein III gegen die wir in der Saison auch gespielt haben und zu diesem Spiel wurde der Beginn total verschlafen und nach 4 Minuten lagen wir schon mit 0 : 4 im hintertreffen und nach einer Umstellung konnten wir die restliche Spielzeit unbeschadet überstehen. Ein eher unglücklicher Auftritt mit zu vielen Fehlern.

Zum vierten Spiel an diesem Nachmittag ging es gegen den SV Neunkirchen II die bis dahin alle Spiele verloren hatten .
Also war ein Sieg Pflicht und ein Angriff nach dem anderen rollte auf das Tor des SVN doch es wollte zunächst kein Tor gelingen und 3 mal stand der Pfosten im Weg. Am Ende konnten wir uns aber knapp mit 1 : 0 durchsetzen durch ein Freistosstor von der Mittellinie durch Tomek Zimmer.

Die JSG Westrich III war der Gegner im letzten Spiel des Turniers.
Jetzt wollten wir zumindest ein Punkt nachlegen und von Beginn an waren wir das Ton angebende Team und der Gegner fiel in diesem Spiel durch eine sehr harte Gangart auf was besonders Tomek Zimmer zu spüren bekam der 4 mal rüde gefoult wurde doch leider blieb eine persönliche Strafe gegen die Täter aus , sogar ein glasklarer Strafstoss wurde uns nicht zugesprochen. Wir konnten dann mit 1 : 0 in Führung gehen durch Leon Harth und die Chancen das Ergebnis zu erhöhen wurden vergeben.
2 Minuten vor dem Ende konnte Westrich III mit ihrer einzigen Torchance im Spiel zum 1 : 1 ausgleichen. Doch durch die ruppig geführte Art der Begegnung hatte sich bei unserem Team eine Menge Wut angestaut und wir wollten das Spiel unbedingt gewinnen und 30 Sekunden vor dem Ende der Partie konnte Joshua Molter den Ball zum vielumjubelten 2 : 1 im Tor unterbringen.

Nach der Vorrunde belegt unser Team mit 7 Punkten einen guten
3. Tabellenplatz in einer starken Gruppe .
Im Januar steht die Rückrunde an.

JSG – Torschützen : Tomek Zimmer , Leon Harth , Joshua Molter

JSG – Aufgebot : Tim Luca Donner – Joshua Molter , Justin Brill ,
Marc Müller – Tefik Bajram , Maurice Allmann ,
Leon Harth – Tomek Zimmer

Tabelle der Vorrunde

1. JSG Westrich 5 13 18 : 4 + 14

2. JFV 5 – Eckstein III 5 11 16 : 3 + 4

3. JSG Mittleres Glantal 5 7 3 : 7 – 4

4. JSG Westrich III 5 6 7 : 13 – 6

5. JFV 5 – Eckstein 5 4 10 : 6 + 4

6. SV Neunkirchen II 5 0 1 : 22 – 21

( Bericht : Dirk Zimmer )

Aktive

Souveräner Heimerfolg gegen FöBo II

Die erste Mannschaft des TuS Mühlbach geht mit einem ungefährdeten 4:0-Erfolg in die Winterpause.

Nach dem Dauerregen der vergangenen Nacht fand das Spiel gegen Föckelberg-Bosenbach II auf dem zweiten Platz in Mühlbach statt. Der Boden war sehr schmierig, so dass es heute stellenweise schwer war, den Ball zu verarbeiten und nicht auszurutschen. Doch diese Umstände störten das Spiel der Heimmannschaft kaum. Es wurde sauber von hinten agiert, das Spiel solange verlagert, bis sich Räume auftaten um dann schnell über die Außen zu gefährlichen Aktionen zu kommen. So fiel auch das 1:0 durch Bastian Müller. Marcel Sieche spielte Philipp Graff über links an, Graff setzte sich gegen mehrere Spieler durch und legte zurück zu Müller, der den Ball im langen Eck unterbrachte. Es dauerte bis zur 37. Minute ehe Pascal Cattarius die Führung ausbauen konnte. Bei dem direkt verwandelten Freistoß von halblinks verletzte sich zudem noch der Gästetorhüter unglücklich am Pfosten und musste mehrere Minuten behandelt werden. Danach ging es in die Halbzeit.

In der zweiten Hälfte spielte Mühlbach gegen den Wind und tat sich zunächst etwas schwerer als in Hälfte eins. Torchancen auf Seiten der Gäste waren dennoch nicht vorhanden. Allmählich kam der TuS wieder besser ins Spiel aber gute Chancen wurden nicht genutzt. Cattarius vergab nach guter Vorarbeit von Sieche aus kurzer Distanz. Müller war einen Schritt zu spät als der Ball scharf hereingetreten wurde. Doch das 3:0 fiel doch noch. Marek Ohler bekam den Ball im Strafraum der Gäste vor die Füße und schloss überlegt ins linke Eck ab. Das Spiel der Mühlbacher funktionierte weiterhin gut. Man hatte nie das Gefühl, dass hinten etwas anbrennen konnte. Nach einem Eckball von Ohler war Michael Wölfelschneider zur Stelle, der den Ball mit der Brust annahm und aus 5 Metern zum 4:0 einnetzte. Dabei blieb es am Ende dann.

Zur Bildergalerie

Somit verabschiedet sich die erste Mannschaft des TuS Mühlbach in die Winterpause und steht (zwar mit 3 Spielen mehr auf dem Konto als Verfolger Herschweiler-Pettersheim) auf dem ersten Tabellenplatz. Insgesamt konnte man 44 Punkte in 16 Spielen sammeln. Ärgerlich und unnötig waren die zwei Unentschieden. In der Rückrunde wird sich zeigen, ob man es wirklich schaffen kann, den direkten Wiederaufstieg zu erreichen. Das erste Spiel nach der Pause wird schon direkt den Weg weisen, denn dann ist man zu Gast in Herschweiler-Pettersheim.

Die zweite Mannschaft hat am kommenden Mittwoch noch ein Nachholspiel, erneut gegen die Elf aus Pfeffelbach-Herchweiler. Auch dieses Spiel könnte schon eine kleine Vorentscheidung im Rennen um den ersten Platz werden.

Aktive

Auswärts wichtige 6 Punkte geholt!

Der TuS Mühlbach konnte sich mit beiden Mannschaften gegen Pfeffelbach-Herchweiler durchsetzen. Am Ende hieß es 0:2 für die Erste und 4:5 für die Reserve.

Das Spiel bei kalten Witterungsbedingungen auf dem Hartplatz in Herchweiler war großteils ausgeglichen, wobei beide Mannschaften ihre Chancen bekamen. Die Partie war sehr zerfahren und durch die körperbetonte Spielweise beiderseits fast im Minutentakt unterbrochen. Lange Bälle waren leider oftmals das einzige Mittel, wollte doch kein richtiger Spielfluss zustande kommen. Die besten Chancen der ersten Hälfte hatten Cattarius mit diversen Kopfbällen und einem Fernschuss und Marek Ohler mit einem strammen Freistoß aus 25 Metern. So wechselte man mit 0:0 die Seiten.

In der zweiten Halbzeit ging es noch rauer zur Sache. Pfeffelbach-Herchweiler drückte auf den Führungstreffer aber Mühlbach konnte durch gute Defensivarbeit, insbesondere durch Lars Müller und Oliver Stoll immer wieder klären. Eigene Angriffe wurden zumeist vom guten Marcel Sieche über die linke Seite eingeleitet. Herchweilers Christoph Schummel brachte den Ball über die Torlinie, aber der Treffer zählte wegen Abseits nicht. Unmut machte sich bei den Gastgebern breit. Mühlbach konnte die Druckphase der Hausherren abwenden und selbst die Führung erzielen. Über die linke Außenbahn setzte sich Cattarius gegen Burger durch und bediente den mitgelaufenen Till Moldenhauer am langen Pfosten. Ein paar Minuten später die Entscheidung. Pfeffelbach verlor den Ball in der Mühlbacher Hälfte und Patrick Ossartschuk leitete den Konter ein, den Philipp Graff mit einem schönen Solo vollendete. Die Gastgeber warfen alles nach vorne, aber letzten Endes blieb es beim 0:2.

Somit konnte der TuS weitere wichtige Punkte einfahren und erwartet im nächsten und letzten Spiel dieses Jahres die SG Föckelberg-Bosenbach II.

Zur Bildergalerie

So spielten sie:

12240080_898027546959644_3351415777448474126_n

Die Reserve konnte sich im Spitzenspiel ebenfalls behaupten und gewann mit 4:5.

Zur Bildergalerie der Reserve

Die Torschützen für den TuS waren:
2x Schmitt (FE, FE)
1x Ditscher
2x Koljenovic Hamo

Aktive

Erneuter Heimsieg

Am 16. Spieltag gewann der TuS Mühlbach gegen die Spielvereinigung aus Rehweiler und Matzenbach verdient mit 4:0.

Die Hausherren fanden gut ins Spiel und erzielten in der 8. Minute den Führungstreffer durch Marek Ohler. Nach einer Kombination über die rechte Seite hatte er wenig Mühe, den Ball ein zuschieben. Mühlbach erspielte sich fast im Minutentakt Chancen. Cattarius erhöhte auf 2:0 nach toller Vorarbeit von Oliver Stoll. Bis zur Halbzeit blieb es beim 2-Tore-Vorsprung, weil der TuS die vielen guten Ansätze nicht konsequent ausspielte. Von den Gästen kamen ein oder zwei Entlastungsangriffe und Standards, mit denen die Mühlbacher Verteidigung aber keine Probleme hatte.

Nach der Pause das gleiche Bild. Mühlbach stürmte und zeigte guten Kombinationsfußball mit vielen Torabschlüssen. Das einzige Manko dabei war die Chancenverwertung. In vielen Situationen hätte man vor dem Gästetor besser quer gelegt. In der 55. Minute erzielte Ohler das 3:0 indem er denn Ball gerade noch vor dem Torwart aus Rehweiler erreichte und vorbei ins Tor schob. Die Gäste waren zwischenzeitlich nur noch zu zehnt, da ein Spieler mit gelb-rot den Platz verlassen musste. Es dauerte bis zur 88. Minute ehe erneut Marek Ohler mit einem satten Schuss seinen dritten Treffer markierte. Am Ende blieb es beim ungefährdeten 4:0, das aber höher hätte ausfallen müssen.

Zur Bildergalerie

Beim nächsten Spiel gegen Pfeffelbach-Herchweiler heißt es, die verschenkten 2 Punkte aus dem Hinspiel wieder gut zu machen. Voraussichtlich findet das Spiel in Herchweiler i.O. auf dem Hartplatz statt.

D-Jugend

JSG Mittleres Glantal – JFV 5 Eckstein III
1 : 1 ( 0 : 1 )

Am Samstag stand für unsere D – Junioren nach längeren Verbandstechnischen Disputen , Sitzungen und die Absetzung der Qualifikationsrundenwertung endlich das erste Punktspiel für diese Saison auf dem Plan.
Unser Gegner beim Heimspiel in Mühlbach war der JFV 5 Eckstein III die in ihrer noch regulären Qualifikationsgruppe alle Spiele gewinnen konnten .
Demnach waren wir also gewarnt und wussten was auf uns zukommt , außerdem war das Team dem Trainerteam noch eine Reaktion auf das schlechte Spiel in Neunkirchen unter der Woche schuldig.

Auch dieses Spiel konnten wir nicht in Bestbesetzung antreten und 4 Spieler mussten für heute passen. Taktisch wurde das Team etwas verändert und man stabilisierte das Mittelfeld mit einem zusätzlichen Spieler und im Sturm spielte der mit Rückenprobleme angeschlagene Marc Müller den Alleinunterhalter.
Das Spiel begann aus JSG – Sicht sehr gut und Marc Müller hatte in der ersten Minute den Führungstreffer auf dem Fuß doch der Keeper vereitelte diese Chance.
Im Anschluss hatten wir noch 2 Ecken die auch nicht ungefährlich waren.
Aber mit zunehmender Spieldauer hatten die Gäste etwas mehr vom Spiel und unsere Abwehr hatte viel zu tun. Wir hatten nun etwas Probleme den Ball und das Spiel ruhig zu machen und es wurden zu viele lange Bälle gespielt. Aber heute ist keinem JSG – Spieler einen Vorwurf zu machen den die Einstellung und das Auftreten war gut.
In der 18. Spielminute hatte Kapitän Tomek Zimmer eine Möglichkeit durch einen indirekten Freistoss doch dieser ging knapp über das Tor.
Die Gäste konnten sich in der 21. Spielminute über die Seite durchsetzen und der Flankenball irrte an Freund und Feind vorbei und an der langen Ecke stand ein
JFV – Akteur und drückte den Ball im Nachschuss über die Linie wo zuvor Keeper
Tim Luca Donner noch glänzend reagierte aber dann auch geschlagen war.
Bis zur Pause blieb es dann bei dem knappen aber nicht unverdienten 0 : 1.

Zur Halbzeitpause wurden einige Aktionen angesprochen und 2 personelle Veränderungen vorgenommen. Nach ruhigen und sachlichen Wörtern wurde das Team wieder zurück auf den gut zu bespielenden Rasenplatz geschickt.
Im zweiten Durchgang zeigte unsere JSG dann ein wirklich gutes Spiel , spielerisch nicht so stark aber kämpferisch tadellos und eine super Einstellung.
Viel spielte sich nun im Mittelfeld ab und mit Torabschlüssen hatten die Gäste wieder leicht die Nase vorne doch unsere beiden Keeper Donner und Bollenbacher gaben dem Team wieder einen sicheren Rückhalt.

20 Minuten vor dem Ende die letzte Umstellung im Spiel , Leon Harth wechselte auf die zentrale Abwehrposition und der etatmäßige Stürmer Tomek Zimmer rückte nun ins Zentrum für Marc Müller der trotz Verletzung auf die Zähne biss.
Die Aktionen nach vorne wurden nun etwas direkter doch die grosse Chance zum Ausgleich sollte nicht zu Stande kommen.
Nach und nach lief uns nun die Zeit weg doch wir blieben dran und warteten auf unsere Chance .
2 Minuten vor dem Ende dann ein Abschlag von Boris Bollenbacher der von Anthony Bologna verlängert wurde über die JFV – Abwehr und Tomek Zimmer war auf und davon und er zeigte im eins gegen eins gegen den Torwart keine Nerven und zirkelte das Ding der Marke „Tor des Monats“ mit Hilfe des Innenpfosten zum vielumjubelten 1 : 1 ins Netz.

Die restliche Spiel und Nachspielzeit konnten wir unbeschadet überstehen und zum Schluss den ersten aber auch hochverdienten Punkt der Kreisklasse einfahren .
Durch die heutige Leistung gab unsere Truppe die richtige Antwort auf dem Platz und sie hat sich durch ihren Einsatz und einer geschlossenen Mannschaftsleistung der 13 Akteure den Punkt redlich verdient.

Da wir nächsten Samstag spielfrei sind wurde kurzfristig ein Freundschaftsspiel gegen das Kreisklassenteam JFV Bruchmühlbach / Miesau II vereinbart um 13.30 Uhr auf dem Rasenplatz in Mühlbach.

JSG – Torschütze : Tomek Zimmer

JSG – Aufgebot : Tim Luca Donner – Jonas Strauß ,Tomek Zimmer ,
Maurice Allmann – Mirko Braun , Justin Brill,
Joshua Molter , Leon Harth – Marc Müller

JSG – Reserve : Jan Luca Saar , Fynn Padrock , Anthony Bologna ,
Boris Bollenbacher

( Bericht :Dirk Zimmer )