Archiv der Kategorie: Aktuelles

A-Jugend

In einem sehenswerten und spannenden Spiel trennten sich die U 19 der JSG und der TuS Hohenecken II mit 4:4. Damit gelang die Wiedergutmachung für das vergeigte Spiel in Rodenbach zwar nicht vollständig, doch die Mannschaft zeigte gegenüber dem letzten Sonntag eine deutliche Leistungssteigerung. Da die Mühlbacher Flutlichtanlage derzeit nicht ihre volle Leistung bringt, fand die Begegnung in Altenglan statt. Die JSG, die erneut auf drei Stammkräfte verzichten musste, startete vielversprechend mit dem Führungstreffer durch David Höft. Doch die Gäste glichen fast im Gegenzug aus. Die JSG-Abwehr wurde durch zwei schnelle Angreifer immer wieder vor große Probleme gestellt. Durch einen Sonntagsschuss aus rund 40 Metern direkt unter die Latte fiel das 2:1 für den TuS. Was jetzt folgte waren zwei Riesenchancen der JSG, die leider nichts zählbares brachten. Stattdessen nutzten die Gäste eine Schwächephase der JSG zu zwei weiteren Treffern und dem 4:1. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor dem Wechsel gelang Maurice Hemm durch einen direkt verwandelten Freistoß der Anschlusstreffer zum 2:4. Die Kabinenansprache hat offenbar ihre Wirkung nicht verfehlt. In der zweiten Hälfte dominierte die JSG klar das Geschehen und drängte den TuS immer mehr in seine Hälfte. Gleich nach dem Wechsel legte Hemm mit einem weiteren Treffer zum 3:4 nach. Nun rollte Angriff auf Angriff auf das Hohenecker Tor, nur der Ausgleich wollte zunächst einfach nicht gelingen. Zu großzügig ging man mit den Chancen um. So mussten in dem inzwischen hochspannenden Spiel die Zuschauer bis eine Viertelstunde vor Abpfiff warten bis Max Maurer das 4:4 glückte. In der verbleibenden Zeit rollte nun Angriff auf Angriff auf das TuS-Tor, doch mangelnde Konzentration sowie zwei Aluminium-Treffer verhinderten den Sieg, der inzwischen verdient gewesen wäre. Durch häufige Rückwechsel in den Schlussminuten versuchte der Gästetrainer den Spielfluss der JSG zu stören und das Remis über die Zeit zu bringen. Von den Gästen war spielerisch kaum noch etwas zu sehen. Ihre robuste Gangart führten zu einer gelb-roten und einer gelben Karte, die nahe an der Roten war. Trotz des verpassten Sieges kann die JSG stolz auf die Leistung und die Moral der zweiten Hälfte sein, einzig an der Chancenverwertung muss noch gearbeitet werden.

D-Jugend

SV Neunkirchen – JSG Mittleres Glantal
7 : 1 ( 2 : 0 )

Vor dem ersten Kreisklassenspiel am Samstag trat unsere D – Jugend am Mittwoch zu einem Freundschaftsspiel beim Kreisligisten SV Neunkirchen an.
Im Vorfeld wurde ja wieder geplant den Jungs die etwas hinten dran sind Spielzeiten zu geben doch immer wenn es so geplant ist ist die Mehrheit dieser Leute nicht da , und so auch heute. Nachdem sich am Wochenende schon 2 Jungs abgemeldet hatten kam am Montag noch einer dazu und 2 Spieler meldeten sich wenige Minuten vor der Treffpunktzeit ab. Somit mussten wir 5 Akteure vom Spielbericht streichen und traten quasi mit dem letzten Aufgebot in Neunkirchen an , tolle Vorzeichen !!!!

Somit mussten wir kurzfristig das geplante wieder über den Haufen werfen und aus der Not eine Tugend machen.
Die Gastgeber mischten ihre Kreisligamannschaft etwas durcheinander da sie genug Spieler zur Verfügung hatten und diese bestimmte dann auch fast die gesamte erste Halbzeit. Die JSG fand wieder mal nur sehr schwer in diese Partie und bis auf 2 oder 2 Spieler ließ der Rest der Truppe einiges an Einsatz und Zweikampfverhalten vermissen.
Dank unseres Abwehrorganisator Tomek Zimmer der dadurch aber im Sturm vermisst wird konnten wir bis zur 17. Spielminute die Null halten und mussten uns aber dann geschlagen geben mit dem 1 : 0 des SVN. Wir versuchten mit langen Bällen am Spiel teilzunehmen weil es spielerisch einfach zu wenig war was vom Team geboten wurde.
Ernsthaft in Gefahr brachten wir das Tor der spielstarken und lauffreudigen Platzherren jedoch nicht. Nach 25 Spielminuten erhöhte der SVN auf 2 : 0.

In der Halbzeitpause konnten wir personell und taktisch nicht viel ändern und es wurde nochmal versucht den Ehrgeiz zu wecken um das Spiel nicht einfach so abzudanken , deshalb waren wir nicht nach Neunkirchen gefahren.
Zum Beginn der 2. Halbzeit wirkte unsere Truppe etwas wacher und nach einen guten Spielzug in der 35. Spielminute hatten wir die Möglichkeit zum 2 : 1 Anschlusstreffer doch Justin Brill scheiterte wieder am Pfosten.
Stattdessen bekamen wir in der 36. und 37. Spielminute das 0 : 3 und 0 : 4.

Nach und nach spielte beim SVN jetzt bis auf den Keeper die Stammformation der Kreisliga und nun war ein Klassenunterschied in allen Belangen erkennbar und jedem wurde jetzt klar warum wir diese Saison einfach nicht in der Kreisliga spielen können.
Nach dem 0 : 6 in der 49. Spielminute gelang Mirko Braun der 1 : 6 Anschlusstreffer.
Der Schlusspunkt war dann das 7 : 1 kurz vor dem Ende.
Normalerweise hebe ich keine Spieler hervor doch heute muss ich Tomek Zimmer für seinen vorbildlichen Einsatz danken , ebenso Justin Brill und Mirko Braun und den 2 Keeper Boris und Tim Luca die einem als leid tun können.

Nach 5 Spielen ohne Niederlage wurde unsere Truppe heute wieder auf den Boden der Realität zurück geholt.

Doch Kopf hoch Jungs und mit etwas mehr Einsatz , Willen und auch Konzentration in den nächsten Spielen und Trainingseinheiten werden unsere Spiele auch wieder besser werden.

JSG – Torschütze : Mirko Braun

JSG – Aufgebot : Boris Bollenbacher – Jonas Strauß ,Tomek Zimmer ,
Torben Fuchs – Mirko Braun , Justin Brill,
Joshua Molter – Marc Müller , Anthony Bologna

JSG – Reserve : Leon Harth , Fynn Padrock , Tim Luca Donner

( Bericht :Dirk Zimmer )

Aktive

Ungefährdeter Heimsieg gegen Tabellenschlusslicht

Der TuS Mühlbach gewann am 15. Spieltag gegen den SV Nußbach mit 5:0.

Das Spiel lässt sich eigentlich recht einfach zusammenfassen. 90 Minuten spielten die Gastgeber auf das Tor der Nußbacher. Die Gäste versuchten, wie erwartet, durch pure Verteidigung den Ball nicht über die Torlinie zu lassen. Dies gelang zwar in Halbzeit eins, die Konsequenz war aber, dass die Offensive der Nußbacher im kompletten Spiel nicht stattfand. So rannte Mühlbach Minute für Minute an, doch durch zu leichtfertiges oder kompliziertes Spiel, oder aber durch den guten Gästetorwart, konnten die Gastgeber keinen zählbaren Erfolg verbuchen.

Es dauerte bis zur 54. Minute, ehe Pascal Cattarius den Ball mit dem Absatz im linken Eck unterbringen konnte. In der 70. Spielminute erhöhte erneut Cattarius durch Foulelfmeter zum 2:0. Vier Minuten später zeigte der Schiedsrichter wiederum auf den Punkt und Philipp Graff verwandelte souverän zum 3:0. Das 4:0 durch Bastian Müller fiel in der 84. Minute, als er sich gegen mehrere Spieler durchsetzen konnte und an der Strafraumgrenze trocken ins Torwarteck abschloss. Adnan Koljenovic erzielte das letzte Tor des Tages, nach schöner Hereingabe von Philipp Graff.

Mühlbach hätte höher gewinnen müssen, doch zählen letztlich nur die 3 Punkte. Dennoch muss man in den nächsten Spielen nochmals mehr Durchschlagskraft an den Tag legen.

Zur Bildergalerie

So spielten sie:

12185482_892545264174539_380405833404044577_o

D-Jugend

FC Queidersbach II – JSG Mittleres Glantal
0 : 2 ( 0 : 0 )

Heute stand für unsere D – Junioren wieder ein Freundschaftsspiel an da die Punktrunde erst nächsten Samstag beginnt. Diesmal waren wir bei der zweiten Mannschaft des FC Queidersbach zu Gast.
Bei der JSG mussten für dieses Spiel 3 Mann passen und wir mussten wieder puzzeln und wir versuchten wieder verschiedene Positionen mit verschiedenem Personal zu besetzen um für alle Fälle gerüstet zu sein.
Wegen dem regnerischen Vortag wurde das Spiel kurzfristig vom Rasen auf den Hartplatz verlegt und beide Teams hatten zunächst Schwierigkeiten mit dem Platz und dem sehr unterschiedlich springendem Ball.

Wir hatten im ersten Durchgang mehr Spielanteile als die Gastgeber doch so richtig kamen wir nicht ins Spiel und in Fahrt.
JSG – Kapitän Tomek Zimmer organisierte für den verletzten Tefik Bajram die Abwehr und sein Sturmplatz neben Marc Müller nahm Anthony Bologna ein.
Im Spiel nach vorne versteckten sich wieder viele kleine Fehler , Ball zu kurz oder zu lange oder auch im falschen Moment gespielt und das Signal einen Ball zu bekommen war einfach zu wenig.
Nur einmal konnten wir in der ersten Halbzeit einen Angriff zu Ende spielen und es wurde gleich gefährlich , Marc Müller traf allerdings nur das Aussennetz.
Die Platzherren hatten auch die ein oder andere Möglichkeit doch richtig gefährlich wurde es eigentlich nicht und es wurde mit einem torlosen 0 : 0 die Seiten gewechselt.

Zur 2. Halbzeit wurden 3 Positionen gewechselt und auch taktisch mussten wir was verändern um mehr Druck nach vorne zu entwickeln.
Marc Müller wechselte in die zentrale Abwehrposition , Tomek Zimmer und Mirko Braun hieß nun unser Sturmduo.
Nach 2 Spielminuten wurde es auch gleich schon gefährlich und ein Schuss von Tomek Zimmer konnte der FCQ – Keeper mit viel Mühe noch zur Ecke lenken.
Maurice Allmann rückte eine Position nach vorne ins Mittelfeld und er war auch der Vorbereiter zur Führung , ein langer Ball über die Abwehr hinweg zu einem Laufduell zwischen dem Abwehrspieler und Tomek Zimmer und er blieb dran setzte den Gegner somit unter Druck und zwang diesem zu einem Fehler den er dann eiskalt und clever zum 1 : 0 abschließen konnte.
Nur 2 Minuten später eine Art Vorentscheidung , Joshua Molter spitzelte den Ball zu Justin Brill und dieser schlenzte den Ball aus 16 Meter an Freund und Feind vorbei ins lange Eck zum 2 : 0.
Im zweiten Durchgang hatte nun die JSG die Partie im Griff und wir investierten auch mehr im läuferischen Bereich als der Gegner die nun nach vorne eigentlich nicht mehr präsent waren. Justin Brill hatte in der 53. Spielminute das 3 : 0 auf dem Fuss doch sein Schuss knallte nur an den Innenpfosten.
Die letzten Minuten nahmen wir routiniert von der Uhr wo wir Ball und Gegner laufen ließen was ja auch mal als Trainer schön und zufrieden anzusehen war.
Am Ende stand dann das 2 : 0 in einer sehr fairen Begegnung die unter einer guten Leitung von Schiedsrichter Konstantin Legrum stand .

Bevor wir nun am Samstag um 14.45 Uhr in die Kreisklasse einsteigen mit dem Heimspiel gegen das starke Team des JFV 5 Eckstein III steht am Mittwoch um
17.45 Uhr noch ein Freundschaftsspiel bei dem Kreisligisten SV Neunkirchen an.

JSG – Torschützen : Tomek Zimmer , Justin Brill

JSG – Aufgebot : Tim Luca Donner – Maurice Allmann ,Tomek Zimmer ,
Torben Fuchs – Mirko Braun , Justin Brill,
Joshua Molter – Marc Müller , Anthony Bologna

JSG – Reserve : Jan Luca Saar , Paul Dörr , Jonas Strauß , Leon Harth
Boris Bollenbacher

( Bericht :Dirk Zimmer )

A-Jugend

Mit einer verdienten, aber unnötigen 2:4-Niederlage kehrte die JSG vom Auswärtsspiel beim bisherigen Tabellenletzten SV Rodenbach zurück. Nichts war zu erkennen vom Schwung der letzten Auswärtspartie in Ramstein. Auf JSG-Seite musste man einen Großteil der Abwehr umbauen. Neben dem Torwart fiel auch noch die halbe Viererkette aus !
Gleich in der Anfangsphase hatten unsere Jungs zweimal Glück, dass sie nicht schon früh in Rückstand gerieten. Doch dann fing man sich und kontrollierte die Begegnung ohne jedoch spielerische Glanzpunkte zu setzen. Als David Höft mit dem Halbzeitpfiff den Führungstreffer erzielte, dachte man der Bann sei gebrochen. Doch nach dem Wechsel gab man das Spiel aus der Hand und überließ dem Gegner unverständlicherweise immer mehr Anteile. So kam es auch, dass Rodenbach durch drei JSG-Abwehrfehler innerhalb von acht Minuten das Spiel drehte und mit 3:1 vorne lag. Im Gegensatz zu den Einheimischen merkte man den Gästen nicht unbedingt an, dass sie das Spiel noch gewinnen wollten. Dazu kam, dass sich noch ein weiteres Glied der Viererkette verletzte und vom Feld musste. 10 Minuten vor dem Ende keimte nochmal kurz Hoffnung im JSG-Lager auf, als Fabian Brill (erstmals nach seiner wochenlangen Verletzungspause wieder mit dabei) auf 3:2 verkürzte, doch es dauerte nicht lange, bis der SVR mit dem 4:2 für die Entscheidung sorgte. Will das JSG-Team die Aufgaben der nächsten Wochen bestehen, muss es anders zu Werke gehen.

Jugend

Jahreshauptversammlung 2015
Jugendspielgemeinschaft Mittleres Glantal 1998 e. V.
E i n l a d u n g

Hiermit laden wir alle Mitglieder/innen zur Jahreshauptversammlung am
Mittwoch, 18.11.2015, um 19:30 Uhr,
Sportheim in Welchweiler

ein.

Tagesordnung:

1. Begrüßung und Verlesung der Tagesordnung
2. Geschäftsbericht des Vorstandes
3. Bericht des sportlichen Leiters / der einzelnen Mannschaftsbetreuer
4. Rechnungsbericht des Kassenführers
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Antrag auf Entlastung der Vorstandschaft
7. Antrag auf Satzungsänderung:
Beschlossene Aufnahme des SV Ulmet als weiterer Stammverein
8. Verschiedenes, Wünsche und Anträge

Anträge, die in die TO aufgenommen werden sollen, sind spätestens 7 Tage vorher schriftlich an die Vorstandschaft zu stellen.

Die Vorstandschaft

D-Jugend

D – Jugend
JSG Mittleres Glantal

JFV Pfälzer Bergland II – JSG Mittleres Glantal
2 : 2 ( 1 : 1 )

Am letzten Samstag der Herbstferien waren unsere D – Junioren in Thallichtenberg zu Gast zu einem Freundschaftsspiel gegen den JFV Pfälzer Bergland II.
Zu diesem Spiel mussten wir 4 Spieler ersetzen , somit kamen wieder andere zu längeren Einsatzzeiten was sich aber auch im Spiel bemerkbar machte und man sah das wir nicht in Bestbesetzung angetreten waren. Aber auch dazu werden ja Trainingsspiele gemacht.
Die Gastgeber traten auch mit einer veränderten Aufstellung an wie beim Spiel in der Qualirunde wo wir noch mit 9 : 1 der klare Sieger waren.

Die ersten Minuten der Partie gehörten aber dennoch der JSG die versuchten Ball und Gegner laufen zu lassen aber das Positionsspiel muss noch deutlich verbessert werden.
JSG – Stürmer Tomek Zimmer konnte dann in der 8. Spielminute nach einem schönen Spielzug mit einem satten Linksschuss sein Team mit 1 : 0 in Führung bringen.
Nur 2 Minuten später ein etwas verunglückter Eckball der JSG was zu einem Konter der Platzherren genutzt wurde und mit ihrer ersten Chance im Spiel konnten sie zum
1 : 1 ausgleichen.
Komischerweise verloren wir nach diesem Gegentreffer etwas die Ordnung und durch Fehler brachten wir die Bergländer zurück ins Spiel und es entwickelte sich für die nicht wenigen Zuschauer ein offener Schlagabtausch für die restliche Spielzeit der ersten Halbzeit. Die beste Möglichkeit zur Führung hatte Marc Müller auf dem Fuß doch ein Zuspiel von Tomek Zimmer setzte er über das Tor , kurz zuvor scheiterte er am Pfosten.
Mit diesem 1 : 1 wurden dann auch beide Teams in die Halbzeitpause geschickt.

Zur 2. Halbzeit wurde wieder personell umgestellt und gleich vom Anspiel weg war unser Team wieder wacher und weitgehend spielbestimmend aber nicht fehlerfrei.
Die ein oder andere Chance konnte von der JSG nicht genutzt werden und in einer Aktion in der 44. Spielminute waren wir zu weit aufgerückt und das wurde prompt bestraft denn mit ihrer einzigen Torchance in der ganzen 2. Halbzeit ging das Pfälzer Bergland mit 2 : 1 in Führung.
Taktisch wurde nun etwas umgestellt , Tefik Bajram rückte ins Mittelfeld und Tomek Zimmer ließ sich defensiv etwas fallen und organisierte den Abwehrverbund.
US – Boy Anthony Bologna durfte dadurch im Sturm wirbeln und zunächst hatten wir Pech , Tefik Bajram scheiterte am Pfosten und ein Freistoss von Tomek Zimmer fischte der JFV – Keeper quasi aus dem Torwinkel.

In der 53. Spielminute war es dann aber soweit Marc Müller wurde von Justin Brill schön freigespielt und mit dem zweiten Versuch konnte er den Ball zum 2 : 2 im Tor unterbringen was bis dahin hoch verdient und längst fällig gewesen war.
Für die letzten Minuten mobilisierten wir nochmal alle Kräfte und die beste Chance zum Siegtreffer vergab Justin Brill als er in der Schlussminute allein vor dem Torwart den Ball knapp am Tor vorbei setzte.
Somit blieb es beim 2 : 2 in einem fairen Freundschaftsspiel zweier Teams die sich in der Kreisklassenrunde noch einmal über den Weg laufen werden , allerdings erst im nächsten Jahr.

Da wir erst am 14.11.15 in den Spielbetrieb der Kreisklasse einsteigen steht am nächsten Samstag ein weiteres Freundschaftsspiel an , um 13.30 Uhr bei der SG Queidersbach II.

JSG – Torschützen : Tomek Zimmer , Marc Müller

JSG – Aufgebot : Boris Bollenbacher – Maurice Allmann ,Tefik Bajram ,
Omid Haydari – Mirko Braun , Justin Brill,
Fynn Padrock – Marc Müller , Tomek Zimmer

JSG – Reserve : Anthony Bologna , Jan Luca Saar , Paul Dörr ,
Tim Luca Donner

( Bericht :Dirk Zimmer )

D-Jugend

D – Jugend
JSG Mittleres Glantal

KMC Hütschenhausen – JSG Mittleres Glantal
0 : 14 ( 0 : 3 )

Nach einer einwöchigen Herbstferienpause starteten unsere D – Junioren mit einem Freundschaftsspiel in Hütschenhausen wieder in den Spielbetrieb zur Vorbereitung auf die nächste Woche beginnenden Kreisklassensaison.
Der Gegner war das Team des KMC Hütschenhausen das rein aus amerikanischen Kindern besteht und vom Leistungsvermögen her uns klar unterlegen waren und man einigte sich auch die Spielzeit um 10 Minuten zu verkürzen auf 2 x 25 Minuten.
Diese Gelegenheiten nutzten wir gerne um dem ein und anderen JSG – Spieler heute viel Einsatzzeit zukommen zu lassen die während der Qualirunde etwas zu kurz kamen.

Nach nur 38 Sekunden Spielzeit war dann auch der Ball das erste mal im Netz nach einer Flanke von Marc Müller setzte Justin Brill den Ball zum 1 : 0 ins Tor.
Kaum hatten die Gastgeber den Ball wieder ins Spiel gebracht landete er prompt wieder bei uns und ein Angriff nach dem anderen rollte auf das KMC – Tor.
JSG – Keeper Tim Luca Donner brauchte während der gesamten Spielzeit nicht ein einziges mal einzugreifen und hatte lediglich Ballkontakte bei Rückpässen der eigenen Mitspieler.
Eine schöne Einzelleistung konnte Tomek Zimmer nach 8 Spielminuten zum 2 : 0 abschließen dem Justin Brill in der 20. Minute das 3 : 0 folgen ließ.
Viele Chancen blieben ungenutzt oder leichtfertig vergeben und trotz der Dominanz fehlte mir einfach die klare Linie in unserem Aufbauspiel was in den letzten Trainingseinheiten auf der Tagesordnung stand.
Mit diesem aus Sicht der Gastgeber schmeichelhaften 0 : 3 ging es dann in die Halbzeitpause.

Mit Beginn der 2. Halbzeit wurde bei der JSG personell und taktisch umgestellt und wir versuchten die spielerischen Fehler zu verbessern .
Danach sah das ganze etwas besser aus und es wurde mehr zusammen gespielt und die Angriffsbemühungen verstärkt.
Justin Brill konnte mit einen Doppelschlag in der 33. Spielminute das Ergebnis weiter zu Gunsten der JSG ausbauen und Joshua Molter konnte ein Zuspiel von Anthony Bologna zum 6 : 0 verwerten.
Tefik Bajram auf Zuspiel von Tomek Zimmer traf zum 7 : 0 und Fynn Padrock konnte in der 41. Spielminute seinen ersten D – Jugendtreffer erzielen zum 8 : 0.

Danach ließ Tefik Bajram ein Hattrick folgen zum zwischenzeitlichen 11 : 0 für die JSG.
In der 48. Spielminute konnte nun auch unser Ami-Boy seinen erstes Tor in seiner noch jungen JSG – Karriere erzielen zur 12 : 0 – Führung.
Zwei Treffer markierte dann die JSG noch in der Schlussminute durch Tefik Bajram mit seinem 5. Treffer an diesem Abend und Tomek Zimmer war der Schlusspunkt in dieser doch sehr einseitigen vorbehalten mit dem Treffer zum 14 : 0 Endstand.

Bei konsequenterer Chancenverwertung und etwas mehr Spielwitz und Passgenauigkeit hätte die sehr faire Partie noch deutlich höher ausfallen können.

Am Samstag steht das nächste Trainingsspiel an bei dem JFV Pfälzer Bergland II um 13.00 Uhr in Thallichtenberg ehe nächste Woche die Kreisklasse startet mit einem Heimspiel am Samstag , 07.11.2015 um 14.45 Uhr in Mühlbach gegen den JFV Westpfalz IV.

JSG – Torschütze : Tefik Bajram ( 5 ) , Justin Brill ( 4 ) , Tomek Zimmer ( 2 ) ,
Joshua Molter , Fynn Padrock , Anthony Bologna

JSG – Aufgebot : Tim Luca Donner – Maurice Allmann , Joshua Molter ,
Jonas Strauß – Mirko Braun , Justin Brill,
Jan Luca Saar – Marc Müller , Tomek Zimmer

JSG – Reserve : Tefik Bajram , Anthony Bologna , Fynn Padrock , Omid Haydari

( Bericht :Dirk Zimmer )

Aktive

Klarer Sieg nach durchwachsener erster Halbzeit

Am 13. Spieltag gewann der TuS Mühlbach zuhause verdient gegen Grumbach mit 5:0.

Mühlbach tat sich in der ersten Halbzeit schwer. Man ließ zwar keine klaren Chancen zu, erspielte sich aber selbst zu wenige Torraum-Aktionen, weil vor allem die Außenpositionen des öfteren nicht richtig gehalten wurden. Dazu kam noch, dass die Gastgeber oft zu kompliziert spielten wollten, anstatt mit einfachen Bällen in die Gefahrenzone der Gäste zu kommen. Cattarius setzte einen Freistoß aus 18 Metern an die Unterlatte und Michael Wölfelschneider scheiterte am starken Gästetorwart. Ansonsten gab es kaum nennenswerte Chancen. So wechselte man mit 0:0 die Seiten.

In der zweiten Hälfte wachte der TuS endlich auf und zeigte wieder schönen und sicheren Kombinationsfußball der letztendlich auch mit Toren belohnt werden sollte. Nico Bonenberger erzielte das 1:0 nach Hereingabe von Philipp Graff über links. Erneut war es Philipp Graff der sich über die linke Seite durchsetzte und überlegt nach hinten ablegte. Pascal Cattarius nahm den Ball dankend an und verwandelte zum 2:0. Die Gäste aus Grumbach dezimierten sich zwischenzeitlich mit einer roten Karte nach einer Grätsche von hinten in die Beine. Daraufhin konnte sich Cattarius über die linke Seite durchsetzen und die Hereingabe fand Michael Wölfelschneider der den Ball zum 3:0 einnetzte. Das 4:0 durch Daniel Oster fiel erneut über die Außenbahn. Der Torwart konnte den scharf hereingetretenen Ball nur vor die Füße von Oster klären, der den Ball dann lediglich ein zuschieben brauchte. Das 5:0 per Kopf durch Marcel Sieche fiel nach Spielzug über links und langer Flanke von Philipp Graff. Dabei sollte es dann bleiben. Hier noch ein Kompliment an den Gäste-Keeper, der mehrere Male stark pariert und den ein oder anderen Ball aus dem Winkel geholt hatte.
Der Sieg war in der Höhe verdient und die zweite Halbzeit zeigte auch wieder, nach zuletzt schwächeren Spielen, guten und sicheren Fußball, wobei der Gegner aber auch wenig entgegen zu setzen hatte.

Zur Bildergalerie

So spielten sie:

aufstellung_TuS_Grumbach

Die Reserve von Grumbach hat den Spielbetrieb abgemeldet und somit wird es keinen Nachholtermin für das abgesagte Spiel der Reserve geben.

Aktive

Leistungsgerechtes Unentschieden

Am 12. Spieltag kam es für den TuS in Kreimbach gegen clever spielende Gastgeber zu einer 2:2 Punkteteilung.

Betrachtete man vor dem Spiel die Tabelle, so konnte das Ziel natürlich nur 3 Punkte heißen. Die Partie begann vielversprechend mit dem 0:1 durch Bastian Müller, der den Ball am Torwart vorbei spitzeln konnte. Doch postwendend erzielten die Hausherren den Ausgleich. Die Taktik der Gastgeber bestand darin, hinten mit Routinier Haas erstens dicht zu machen und durch lange Bälle in die spitze gefährlich vors Tor von Weisenstein zu kommen. Solch ein Angriff führte dann wenige Minuten nach dem Ausgleich zur Führung für Kreimbach. Der Stürmer war einen Schritt schneller als der herauskommende TuS-Keeper und vollstreckte zum 2:1. Direkt nach Wiederanspiel hatten die Kaulis sogar die Chance die Führung auszubauen, als ihr Stürmer blank vor dem Gäste-Gehäuse aus bester Position knapp vergab. Auf der anderen Seite hatte Bastian Müller die Chance nach Flanke über links und quergelegtem Ball von Ohler zu egalisieren. Aber der Schuss aus 5 Metern ging über das Tor. Mühlbach fand gegen erneut physisch stark agierende Gegner nicht ins Spiel. So ging es mit dem Rückstand in die Pause.

In der zweiten Hälfte nahm man sich vor, das Spiel zu drehen. Der eingewechselte Oliver Stoll sollte im Sturm für Unterstützung sorgen und belebte das Offensivspiel. Nach Einwurf von Marcel Sieche setzte sich Marek Ohler über rechts durch und konnte den Torwart aus spitzem Winkel überwinden. Kurze Zeit später musste Trainer Ossartschuk ausgewechselt werden und Stoll wechselte nach hinten in die Innenverteidigung. Es ergaben sich für Mühlbach nicht mehr viele Chancen und die Gastgeber waren weiter durch weite Bälle und Standards gefährlich. Letztlich sollte es beim 2:2 bleiben. Punktemäßig war es sicherlich eine kleine Enttäuschung, aber das Unentschieden geht nach dem Spielverlauf völlig in Ordnung, fand man doch kein Mittel an diesem Tag, eine Überlegenheit auf dem Platz zu erspielen. Am kommenden Sonntag geht es nach Grumbach.

Zur Bildergalerie

So spielten sie:

12122908_883893175039748_8156129111092404228_n

Die zweite Mannschaft konnte mit einer guten Leistung die nächsten 3 Punkte einfahren. Das Spiel endete 1:8 für den TuS II.

Unsere Torschützen waren:
3x Adnan Koljenovic
3x Hamo Koljenovic
1x Philipp Graff
1x Daniel Kraus

Zur Bildergalerie der Reserve