Archiv der Kategorie: Aktuelles

A-Jugend

Besser als vor einer Woche machte es die A-Jugend der JSG heute: in Ramstein beim Tabellendritten JFV Westpfalz gelang ein 3:2-Auswärtssieg. Die Art des Auftritts erwärmte die Zuschauer an einem kühlen Abend. Von Anfang an entwickelte sich ein schnelles Spiel beider Mannschaften. Die JSG spielte weitaus engagierter und zielstrebiger als letzten Freitag. Aus einer stabilen Abwehr startete man immer wieder gefährliche Angriffe. Die erste Belohnung dann nach einer halben Stunde: der agile David Höft brachte sein Team in Führung. Die 5 Minuten vor dem Halbzeitpfiff hatten es in sich. Zunächst fiel der überraschende und vermeidbare Ausgleich. Doch bis zum Pausentee sorgten Max Maurer per Foulelfmeter und nochmal Höft für die 3:1-Führung zum Seitenwechsel. In der zweiten Hälfte konnten die Teams das Tempo nicht mehr so hoch halten. Zwingende Chancen blieben Mangelware, die Mehrzahl davon hatte die JSG, darunter ein Lattentreffer. In der dritten und eigentlich letzten Minute der Nachspielzeit gelang dem JFV noch die Ergebniskorrektur zum 2:3, zwei Minuten später aber war dann endgültig Schluss und der Auswärtssieg unter Dach und Fach ! Mit 10 Punkten rangiert die JSG nun auf Rang 5, könnte aber noch von Teams überholt werden, die weniger Spiele absolviert haben.

Aktive

Weitere wichtige 3 Punkte im Spitzenspiel

Der TuS Mühlbach konnte sich in einem glanzlosen Kampfspiel gegen den SV Neunkirchen mit 0:1 und etwas Glück durchsetzen.

Das Spiel an einem sonnigen Herbst Tag begann wie erwartet gegen eine willensstarke Heimmannschaft, die energisch presste und gut nach vorne spielte. Allerdings konnte Mühlbach die erste gefährliche Torchance verbuchen. Nach Flanke in den Strafraum wurde Michael Wölfelschneiders Schuss zunächst geblockt und der Nachschuss von Pascal Cattarius konnte der gute Heimkeeper parieren. Doch danach gaben die Gastgeber klar den Ton an. Man fand nur schwer ins Spiel gegen die Neunkirchener, die aus einem kompakten Mittelfeld heraus ihr Spiel aufzogen und gefährliche Bälle vors Tor der Mühlbacher brachten. Zu allem Überfluss verletzte sich Mathias Keiser, der den gesperrten Sven Weisenstein im Tor ersetzte, beim Ablaufen eines Balles. So musste Marcel Sieche ins Tor. Vor allem durch Distanzschüsse aus 20 Metern oder weiter wurde es gefährlich. Einer dieser Schüsse ging an die Torlatte. Auf der anderen Seite konnte man dennoch eigene Chancen erspielen, darunter auch ein Pfostentreffer per Kopf nach Ohler-Eckball. Allerdings muss man klar sagen, dass eine Führung für Neunkirchen verdient gewesen wäre, da sie mehr Spielanteile und Torschüsse hatten, lediglich der Ungenauigkeit der Abschlüsse war es zu verdanken hier nicht in Rückstand geraten zu sein.

In der zweiten Halbzeit sah man ein anderes Spiel. Neunkirchen spielte nicht mehr so zwingend und Mühlbach hielt nun auch physisch besser dagegen. Das Spiel wurde nun auch zusehends ruppiger, wodurch viele Freistöße aus gefährlichen Positionen entstanden. Allerdings hatten die Gastgeber heute wirklich kein Glück im Abschluss, und das sollte sich rächen. In der 65. Minute fand Marek Ohler mit einer perfekten Flanke den Kopf von Cattarius und dieser netzte aus 5 Metern zur Gästeführung ein. Kurz darauf eine weitere Chance. Erneut Marek Ohler konnte aus 16 Metern abschließen, aber der Schuss ging links am Tor vorbei. Je näher das Spiel sich dem Ende neigte, desto wütender wurden die Angriffe von Neunkirchen. Zu allem Überfluss musste der eingewechselte Oster mit gelb-rot nach mehreren Fouls wieder vom Platz. Mit einer geschlossenen Defensivleistung konnte aber schlimmeres verhindert werden. Ein weiteres Tor von Cattarius wurde nach angeblicher Abseits-Position nicht gegeben. So blieb es bis zum Schluss spannend. Die Nachspielzeit wollte und wollte nicht enden, aber dann war doch Schluss. Und ein ganz wichtiger Sieg in der Tasche. Die Frage ob der Sieg verdient war oder nicht, kann ich nicht beantworten. Macht Neunkirchen vorne die Tore rein, kann man sich sicherlich nicht über eine Niederlage beschweren. Aber es zählen am Schluss nun mal die geschossenen Tore.

So spielten sie:

aufstellungneunkirchen

Zur Bildergalerie

Auch unsere Reserve konnte einen Sieg einfahren. Das Spiel endete mit 2:4.

Torschützen für den TuS:
Adnan Koljenovic
Kai Volkert
Adnan Koljenovic
Hamo Koljenovic

Zur Bildergalerie der Reserve

D-Jugend

Qualifikationsrunde D – Junioren
Gruppe 1
Saison 2015/2016

Ergebnisse

JFV Westpfalz III – JSG Mittleres Glantal 2 : 1

JSG Mittleres Glantal – JFV Pfälzer Bergland II 9 : 1

FV Kusel – JSG Mittleres Glantal 3 : 2

JSG Mittleres Glantal – SV Neunkirchen 3 : 3

JSG Westrich II – JSG Mittleres Glantal 0 : 1

Abschlusstabelle

1. SV Neunkirchen 5 13 23 : 6

2. JFV Westpfalz III 5 12 19 : 11

3. JSG Mittleres Glantal 5 7 16 : 9

4. JSG Westrich II 5 6 8 : 10

5. FV Kusel 5 6 6 : 14

6. JFV Pfälzer Bergland II 5 0 5 : 27

JSG – Torschützen

Tomek Zimmer 7 Tore

Joshua Molter 3 Tore

Marc Müller 2 Tore

Justin Brill 2 Tore

Tefik Bajram 2 Tore

(Bericht : Dirk Zimmer )

D-Jugend

JSG Westrich II – JSG Mittleres Glantal
0 : 1 ( 0 : 0 )

Zu unserem letzten Qualifikationsspiel in dieser Saison mussten wir nach Glan – Münchweiler zur JSG Westrich II reisen die in der Tabelle einen Platz und 2 Punkte vor uns auf Platz 3 platziert waren. Mit einem Sieg hätten wir die Möglichkeit uns den 3.Platz zu sichern egal wie die anderen spielen.
Die beiden ersten Plätze waren ja schon an den SV Neunkirchen und JFV Westpfalz vergeben die sich für die Kreisliga qualifiziert haben.

Zu unserem heutigen Spiel mussten wir ja im Vorfeld wieder 3 Spieler zu einer Pause verdonnern und da mussten wir uns zum ersten mal die Trainingsbesuche der letzten Wochen zu Hilfe nehmen und unter den 3 pausierenden und bei der Aufstellung gab es dann auch die ein oder andere Überraschung , je nach Trainingsbeteiligung.
Die Mannschaft wurde daher wieder etwas verändert und in der Abwehr und im Mittelfeld wurden 3 Spieler gegenüber letzte Woche gewechselt.
Auf sehr tiefem Boden auf dem Rasenplatz entwickelte sich ein etwas zerfahrenes und zähes Fussballspiel mit leichten Vorteilen für unsere JSG.
Der Hauptbestandteil der Begegnung war das Mittelfeld und wir versuchten mit schnellen Bällen auf die beiden Spitzen Tomek Zimmer und Marc Müller zum Erfolg zu kommen doch das funktionierte nicht so wie gewünscht.
2 sehr guten Möglichkeiten für die JSG durch Tomek Zimmer wo er versuchte den Ball auf seinen starken linken Fuß zu legen statt mit rechts die Aktion abzuschließen stand eine Chance für die Gastgeber gegenüber die Tim Luca Donner toll parierte.
Das waren auch schon die Höhepunkte im ersten Durchgang.

Zur zweiten Hälfte wurde in der Abwehr , Mittelfeld und auf der Torwartposition gewechselt wobei sich aber an der Grundausrichtung nichts änderte.
Aber ein schönes Spiel wurde es auch im zweiten Durchgang nicht und der Kampf stand bei beiden Teams im Vordergrund und das spielerische blieb weitgehend auf der Strecke.
In der 38. Spielminute dann eine Andeutung an einen Spielzug über links und der Ball wurde mit 2 Kontakten nach links verlagert und Marc Müller hatte freie Schussbahn doch der nicht sehr sichere Keeper ließ den Ball abklatschen und der durchgelaufene Mittelfeldmotor Joshua Molter war zur Stelle und setzte den Ball zum 1 : 0 in die Maschen zur alles in allem verdienten JSG – Führung.
Wir zogen nun Tomek Zimmer ins Mittelfeld zurück und verstärktem mit einem zusätzlichen Wechsel die Defensive und Marc Müller war nun einzige Sturmspitze und durch Konter hatten wir in der Folgezeit Möglichkeiten um das Spiel vorzeitig zu entscheiden.
Die Platzherren versuchten in den letzten Minuten nochmal alles und die ein oder andere halbwegs gefährliche Situation wurde von JSG – Keeper Boris Bollenbacher zunichte gemacht und er war heute nicht mehr zu überwinden und es blieb bis zum Schluss bei dem knappen aber nicht unverdienten 1 : 0 – Auswärtserfolg und das Qualiziel der 3. Platz war geschafft mit 7 Punkten und 16 : 9 Toren aus 5 Spielen.
Nun sind wir gespannt gegen wen wir in der Kreisklasse antreten dürfen und freuen uns darauf mal eine klasse tiefer auf Punkt und Torejagd zu gehen denn das ist für viele in unserem aktuellen Kader die bessere Alternative zur Kreisliga der letzten Saison in der wir in 14 Saisonspielen als Verlierer vom Platz gehen mussten.

JSG – Torschütze : Joshua Molter

JSG – Aufgebot : Tim Luca Donner – Maurice Allmann , Justin Brill ,
Jonas Strauß – Mirko Braun , Joshua Molter ,
Omid Haydari – Marc Müller , Tomek Zimmer

JSG – Reserve : Jan Luca Saar , Tefik Bajram , Anthony Bologna ,
Boris Bollenbacher

( Bericht :Dirk Zimmer )

A-Jugend

Das Gastspiel der JSG-U 19 beim SV Wiesenthalerhof ging mit 1:3 verloren. Eine unnötige Niederlage, weil die Einheimischen nicht besser waren. Die erste Hälfte auf dem unebenen Rasen ist schnell erzählt: in einem schnellen, aber zerfahrenen Spiel kam der SVW durch einen Schuss aus 40 Metern, der dem Torwart durch den Finger rutschte, zur 1:0-Führung. Die JSG fand nicht zu seinem gewohnten Kombinationsspiel. Die erste Viertelstunde nach dem Wechsel gehörte den Glantälern, die mit Schwung aus der Kabine kamen. Gleich drei dicke Chancen konnte man sich erspielen, doch etwas zählbares blieb verwehrt. Mit ihrer ersten Möglichkeit in der zweiten Hälfte konnten die Gastgeber auf 2:0 erhöhen. Gleich von drei JSG-lern konnte der Angreifer nicht vom Ball getrennt werden. Die Partie verflachte jetzt zusehends und durch einen weiteren individuellen Fehler fiel gar das 3:0. Mehr als das 3:1 durch Maurice Hemm zehn Minuten vor dem Abpfiff gelang nicht mehr. Die Zuschauer sahen ein Spiel zweier schwacher Mannschaften, die Gastgeber nutzten die gegenerischen Fehler und gewannen so mit 3:0.

D-Jugend

JSG Mittleres Glantal – SV Neunkirchen
3 : 3 ( 3 : 2 )

Der Spitzenreiter der Qualigruppe 1 der SV Neunkirchen war am „Tag der deutschen Einheit“ zu Gast bei unserem Heimspiel in Mühlbach.
Die JSG musste heute wieder auf 3 Spieler verzichten die aus verschiedenen Gründen nicht zur Verfügung standen und deshalb mussten wir unser Team wieder etwas umbauen. Die Aufstellung war etwas an die Formation der Gäste angepasst und deren ihre 2 Aktivposten wurden direkt in Manndeckung genommen und von Anfang an bearbeitet.

Unser Team fand zunächst sehr gut ins Spiel und durch schnelle Bälle in die Spitze geriet die Abwehr des SVN des öfteren aus der Ordnung.
In der 5. Spielminute setzte sich JSG – Kapitän Tomek Zimmer schön auf der starken linke Seite durch und der Rückpass von der Grundlinie fand seinen Sturmkollegen Marc Müller der den Ball zur 1 : 0 Führung im Tor unterbringen konnte.
Kurz danach hatten wir die Möglichkeit zum 2 : 0 die dann aber etwas überhastet abgeschlossen wurde. Die Gäste versuchten ihr Kurzpassspiel durchzubringen was aber immer wieder durch ein JSG – Spieler zunichte gemacht wurde.
Nach einem Eckball in der 8. Spielminute stimmte die Zuteilung nicht zu 100 % in der JSG – Abwehr und der SVN nutzte dies zum 1 : 1 Ausgleich.
Nun war es ein verteiltes Spiel mit einem leichten Übergewicht für die JSG und nach 18 Spielminuten schickte Libero Tefik Bajram Tomek Zimmer auf die Reise und dieser ließ dem SVN – Keeper keine Chance und mit seinem 7. Tor im vierten Spiel stand es 2 : 1 für uns. Wir versuchten nun den Abwehrverbund noch etwas mehr zu stabilisieren um die knappe Führung in die Halbzeit zu bringen. Doch nach einem Eckball für die JSG unterlief einem Gästespieler ein Handspiel im Strafraum und es gab 8 Meter.
Diese Chance ließ sich Tefik Bajram nicht nehmen und es stand 3 : 1 fürs Glantal.

Aber quasi mit dem Halbzeitpfiff konnten wir den Ball nicht richtig aus der Gefahrenzone befördern und dies hatte Folgen , nämlich den 3 : 2 Anschlusstreffer für den SV Neunkirchen.
Zur Halbzeitpause sah ich in der Kabine strahlende aber auch abgekämpfte Gesichter und das Team wollte mehr und wir waren alle schon wieder deutlich vor dem Anpfiff auf dem Rasen.
Dem Team wurde mit auf den Weg gegeben das die Gäste ihr Offensivspiel nun noch mehr aufziehen würden und wir wussten was nun auf uns zukommt und mit Konter wollten wir Nadelstiche setzen. Personell wurde noch etwas gewechselt aber die Grundordnung und Ausrichtung wurde beibehalten was bis jetzt sehr gut funktionierte.

In dem zweiten Durchgang kam es dann auch so wie vorher gesagt und die Gäste hatten nun deutlich mehr Spielanteile und wir stemmten uns massiv gegen den Ausgleich das ein oder andere mal auch leider mit unfairen Mitteln und dafür wurden wir in der 37. Spielminute bestraft und nach einem Foulspiel im Strafraum gab es zurecht 8 Meter.
Doch diesen konnte der JSG – Keeper der zweiten Halbzeit Boris Bollenbacher nicht nur parieren sondern er hielt den Ball ganz fest da er das Eck geahnt hatte.
Wir kamen nun nur selten zur Entlastung aber wenn war Tomek Zimmer immer ein Aktivposten und in der 42. Spielminute scheiterte er an der Latte wo aber die nicht immer glücklich und auf Ballhöhe agierenden Schiedsrichterin eine Abseitsstellung nachträglich erkannte.
Ebenso die Aktion in der 45. Spielminute als ein Spieler des SVN bei einem Torschuss klar im Abseits stand , passiv aber bei dem Abklatscher von Boris Bollenbacher aktiv ins Spiel eingriff und den Ball zum 3 : 3 im Tor unterbringen konnte , eine klare Fehlentscheidung denn das Tor hätte nicht zählen dürfen.
Die letzten 15 Minuten zeigte die JSG eine wahre Abwehrschlacht und mit Mann und Maus wollten wir nun diesen nicht gerade eingerechneten Punkt verteidigen was unter großem Aufwand und einer vorbildlichen kämpferischen Einstellung wo wirklich jeder für jeden gefightet hat dann auch gelang und es blieb somit bei dem 3 : 3 – Remis.

Wenn wir am Samstag in Glan – Münchweiler mit einer solchen Einstellung und Leidenschaft zu Werke gehen könnte zum Abschluss der Qualirunde noch einmal was zählbares unter dem Strich heraus kommen.

Das letzte Qualifikationsspiel ist am Samstag um 13.15 Uhr auf dem Hartplatz in
Glan – Münchweiler gegen die JSG Westrich II .

JSG – Torschützen : Marc Müller , Tomek Zimmer , Tefik Bajram

JSG – Aufgebot : Tim Luca Donner – Leon Harth , Tefik Bajram ,
Jonas Strauß – Mirko Braun , Anthony Bologna , Justin Brill –
Marc Müller , Tomek Zimmer

JSG – Reserve : Omid Haydari , Fynn Padrock , Jan Luca Saar , Paul Dörr ,
Boris Bollenbacher

( Bericht :Dirk Zimmer )

A-Jugend

Den ersten Auswärtssieg der Saison feierte die U 19 der JSG mit einem 5:1 in Zweibrücken. Diesmal ohne drei Stammspieler musste die Startformation erneut geändert werden. Auf dem Hartplatz waren ohnehin keine spielerischen Leckerbissen zu erwarten. Aber die JSG spielte eine den Platzverhältnissen angepasste ordentliche souveräne Partie ohne Kabinettstückchen. Abwehr und Mittelfeld standen sicher, vorne machten die Stürmer David Höft und Robin Becker viel Betrieb. Unsere frühe 1:0-Führung glich der Gegner aus, doch die JSG legte nach und so stand es in der Halbzeit bereits 3:1. Dazu kam eine rote Karte für die Zweibrücker schon nach etwa eienr halben Stunde. So spielten die Gäste den Rest der Partie sicher zu Ende, zwei weitere Treffer bedeuteten am Ende einen hochverdienten 5:1-Auswärtssieg. Bilanz nach 5 Spielen: 7 Punkte und (vorübergehend ?) Platz 6.
JSG-Torschützen: David Höft (3), Tim Kleber, Robin Becker

D-Jugend

D – Jugend
JSG Mittleres Glantal

FV Kusel – JSG Mittleres Glantal
3 : 2 ( 1 : 1 )

Zum dritten Qualifikationsspiel der Gruppe 1 mussten wir am Samstag zum Auswärtsspiel nach Kusel reisen .
Schon im Vorfeld stand dieses Spiel unter keinem guten Stern denn gleich 3 Stammspieler meldeten sich am Freitag krank und fielen somit für das Spiel aus.
Dadurch mussten wir die Abwehr und das Mittelfeld umbauen und zum besagten Treffpunkt kamen gleich 3 Spieler zu spät. ( „Tolle Vorbereitung“) !!!!

Vor dem Spiel machte ich das Team noch aufmerksam auf ihren besten Akteur der Gastgeber und eine feste Zuordnung wurde zugeteilt.
Bereits in der 4. Spielminute war der besagte Spieler dann schon allein unterwegs auf weiter Flur und markierte das 1 : 0 für den FV Kusel.
Unser Team fand zunächst gar nicht ins Spiel und von dem starken Auftritt eine Woche zuvor waren wir weit entfernt. Nach 15 Minuten war Tomek Zimmer allein vorm Keeper doch der parierte mit einem tollen Reflex den vermeindlichen Ausgleich.
Die Gastgeber agierten fast ausschließlich mit langen Bällen auf ihren besten Akteur im Sturmzentrum und wir fanden spielerisch keine Linie um zum Erfolg zu kommen wobei wir deutlich mehr Spielanteile und Ballbesitz hatten.
Viele Aktionen wurden kopflos oder überhastet abgeschlossen.

Doch in der 25. Spielminute dann endlich der Ausgleich ein Flankenball aus dem Halbfeld von Maurice Allmann konnte Tomek Zimmer auf und mitnehmen und diesmal ließ er dem unsicheren FVK – Keeper keine Chance und es stand 1 : 1 .
Kurz vor dem Halbzeitpfiff hatte Tefik Bajram den Führungstreffer auf dem Fuß doch der Ball landete voll im Gesicht des Keepers und deshalb war es kein Tor.

In der Halbzeitpause versuchte man dann mit einer kurzen aber bestimmenden Anrede das Team nochmal zu motivieren und Lösungen der Problematik des ersten Durchgangs aufzuzeigen und zu verbessern.
Personell hatten wir durch die Ausfälle nicht allzuviele Möglichkeiten und man vertraute auf das Team des ersten Durchgangs.

Aber die 2. Halbzeit begann wie die erste , ein langer Ball auf ihren besten und der war auf und davon und wir lagen nach 32 Spielminuten mit 1 : 2 im hintertreffen.
Spielerisch wurde es aber etwas besser speziell über die linke Seite wo Justin Brill und Tomek Zimmer schöne Spielzüge zeigten kamen aber keine guten Tormöglichkeiten heraus. Die Platzherren spielten immer noch mit langen Bällen und nach solch einem Ball war Abwehrchef Tefik Bajram wieder zu weit aufgerückt und er konnte sich in der 54. Spielminute nur durch ein Foulspiel kurz vor der Strafraumgrenze helfen.
Diesen Freistoß nutzten die Gastgeber zum 3 : 1 wobei aber unsere Mauer und der Keeper kein gutes Bild abgaben.
Jetzt zogen sich die Platzherren noch weiter zurück und die JSG rannte oftmals zu blind an , in der 56. Spielminute probierte es Tomek Zimmer dann mit einem Verzweiflungsschuss und der Keeper der fast jeden Ball abklatschen ließ wie bei diesem Schuss auch und Marc Müller war endlich im Nachsetzten zur Stelle und verkürzte auf 3 : 2 .
Die letzten 3 Minuten gehörten klar der JSG und mit etwas Glück hätten wir in der Schlussminute den Ball zum 3 : 3 ins Tor befördern können doch er wollte aus 3 Meter bei 3 Versuchen nur an den Pfosten so das es beim 3 : 2 für den FV Kusel blieb.
Ein Remis hätte dem Spielverlauf entsprochen da wir uns mit zunehmender Spieldauer dem Spiel der Gastgeber anpassten und keine spielerische Linie einbringen konnten und auch das Zweikampfverhalten ist ausbaufähig.

Nach dem Schlusspfiff zum Gang in die Kabinen kam es dann noch zu unschönen Szenen wo Spieler des FVK unsere Spieler mit Worten und Gesten beleidigten was dann in einer kleinen Rangelei ausartete. Gastfreundschaft sieht anders aus !!!!

Das nächste Qualifikationsspiel ist am Samstag um 14.45 Uhr ein Heimspiel in Mühlbach gegen den Spitzenreiter SV Neunkirchen .

JSG – Torschützen : Tomek Zimmer , Marc Müller

JSG – Aufgebot : Tim Luca Donner – Maurice Allmann , Tefik Bajram ,
Omid Haydari – Mirko Braun , Leon Harth , Justin Brill –
Marc Müller , Tomek Zimmer

JSG – Reserve : Anthony Bologna , Fynn Padrock , Jan Luca Saar

( Bericht :Dirk Zimmer )

Aktive

Mit Ach und Krach zum Kerwesieg

Am 9. Spieltag gewann der TuS gegen die SpVgg Welchweiler am Ende knapp mit 1:0.
Die Gäste standen wie erwartet sehr tief und versuchten vor allem mit langen Bällen in die Gefahrenzone von Mühlbach zu kommen. Nur selten wurde es dabei gefährlich vor dem Tor der Gastgeber. Der TuS hingegen brachte öfters sein Kombinationsspiel durch und erspielte sich Chancen, wobei man aber das ganze Spiel über oftmals zu hektisch agierte und so Bälle verlor. In der 11. Minute erzielte Cattarius das 1:0, nachdem Kudjer den Ball im 16er durch steckte. Erwartete man jetzt ein einseitiges Spiel, war man leider auf dem Holzweg. Man kontrollierte zwar weitestgehend den Gegner aber ließ spielerisch doch vieles vermissen. Welchweiler hielt gut dagegen aber richtige Torchancen blieben Mangelware. Lediglich Standards aus dem Halbfeld sorgten immer wieder für Gefahr. Als TuS-Keeper Weisenstein dann in der 70. Minute mit glatt rot des Feldes verwiesen wurde, witterten die Gäste Morgenluft. Mühlbach konnte kaum noch für Entlastung sorgen und verteidigte mit Mann und Maus, und das letzen Endes erfolgreich. Nico Bonenberger hatte bei einem Konter noch die Chance auf 2:0 zu erhöhen, scheiterte aber am Gästetorhüter. So blieb es am Ende bei einem knappen 1:0. Verdient war es, 3 Punkte blieben an der Kerwe zuhause, aber gegen Neunkirchen in zwei Wochen muss nochmal mehr kommen, um weitere wichtige Zähler ergattern zu können.

So spielten sie:

aufstellungkerwe

Das Spiel der Reserve endete mit 7:1 und war auch in dieser Höhe völlig verdient.

Die Torschützen für den TuS:

Peter Schmitt, Christian Becker, Bastian Müller, Adnan Koljenovic (2), Rüdiger Stadler und Hamo Koljenovic

A-Jugend

Nichts wurde es mit dem Kerwesieg ! In einem unterhaltsamen Spiel unterlag die A-Jugend der JSG im Derby gegen den FV Kusel knapp mit 0:1. „Kontrolliert offensiv“ begannen die Platzherren die Begegnung. Torchancen blieben eher Mangelware. Der FVK wirkte optisch überlegen. Schon in der fünften Minute fiel das Tor, das das Spiel entscheiden sollte. Äußerst unglücklich für die JSG: im 16-Meter-Raum schoß ein Abwehrspieler einen Gästestürmer an, vom dem der Ball ins Netz rollte ! Bis zum Wechsel konnte sich die JSG nicht entscheidend in der gegnerischen Hälfte festsetzen. Nach Wiederanpfiff merkte man jedoch der Mannschaft an, dass sie das Kerwespiel nicht verlieren wollte. Sie erhöhte das Tempo und spielte jetzt wesentlich engagierter nach vorne. Doch der FVK, der nun nur noch selten nach vorne kam, hielt den Kasten sauber und nahm zur rechten Zeit geschickt das Tempo aus dem Spiel. Leider wollte kein Treffer gelingen, der aufgrund der Leistungssteigerung in Halbzeit zwei verdient gewesen wäre.