Archiv der Kategorie: Aktuelles

Aktive

Am 4. Spieltag gewinnt der TuS Mühlbach zum zweiten Mal in dieser Woche gegen Herschweiler-Pettersheim mit 5:1.

Die Gäste nutzten die Erkenntnisse des Pokalspiels und begannen druckvoll mit Pressing. Dadurch konnte der TuS, der mit einer 4-3-3 Aufstellung überraschen wollte, nur schwer das gewohnte Ballbesitzspiel durchbringen. Die Bemühungen von Herschweiler-Pettersheim blieben allerdings ohne Torerfolg. Mühlbach konnte selbst immer wieder Nadelstiche setzen und ging in der 14. Minute in Führung. Marek Ohler legte vor dem Tor auf den mit gelaufenen Cattarius quer, der nur einzuschieben brauchte. Kurz vor dem Halbzeitpfiff gab es Elfmeter nach einem Foul an Philipp Graff. Den fälligen Strafstoß von Ohler konnte der Gästetorhüter noch parieren, aber den Abpraller konnte Pascal Cattarius zum 2:0 einnetzen. Im Gegenzug erzielte Herschweiler-Pettersheim den Anschlusstreffer. Über die rechte Angriffsseite der Gäste setzte man sich durch, spielte auf den langen Pfosten und hatte keine Mühe, den Ball im Tor unter zu bringen. Dann war Halbzeit.

Nach dem Seitenwechsel spielte Herschweiler-Pettersheim auf den Ausgleich, aber die gut stehende Viererkette des TuS konnte ein ums andere Mal klären. Nach und nach zollten die Gäste dem kräftezehrenden Pressing Tribut und so wurde Mühlbach wieder stärker. Gute Chancen wurden erspielt. In der 80. Minute dann das erlösende 3:1 durch Philipp Graff. Den Eckball von Marek Ohler köpfte er am langen Pfosten stehend gekonnt ein. Eine Minute später fiel nach herrlicher Kombination über Ohler und Kudjer das 4:1 durch Cattarius. Der eingewechselte Marcel Sieche markierte das 5:1 nach erneuter Vorarbeit von Marek Ohler in der 85. Spielminute. Die guten Gäste gaben bis zur 93. Minute alles, aber für ein weiteres Tor, welches verdient gewesen wäre, reichte es nicht.

Ein hartes Stück Arbeit. Aber ein verdienter Sieg aufgrund der guten Defensivarbeit und konsequenten Nutzung der Torchancen, auch wenn der TuS über weite Strecken spielerisch weniger überzeugen konnte.
Nach 4 Spieltagen konnte man 10 Punkte sammeln und steht an der Tabellenspitze, wobei die Verfolger aber ein Spiel weniger haben.

Zur Bildergalerie 1. Mannschaft

So spielten sie:

aufstellung_st4

Das Spiel der Reserve endete 1:1. Torschütze für den TuS war Siegbert Zimmer.

Zur Bildergalerie 2. Mannschaft

Aufstellung:
Schneider Thomas
Koljenovic Hamo
Stadler Rüdiger
Zimmer Siegbert
Sieche Marcel
Schmitt Peter
Bonenberger Stefan
Kohl Felix
Wagner Frank
Look Dennis

Aktive

Hart umkämpfter Pokalfight mit glücklicherem Ende für Mühlbach

In der zweiten Runde des Bitburger Kreispokals konnte sich der TuS gegen Herschweiler-Pettersheim mit 1:0 durchsetzen.

In den ersten 15 Minuten des Spiels fanden die Gäste nicht wirklich in die Partie. Mühlbach spielte ein konsequentes Aufbauspiel von hinten heraus, wobei man verstärkt über die Flügel kam. Der letzte Pass konnte aber leider nur selten an den Mann gebracht werden und so ergaben sich keine Torchancen, aber viele Eckbälle.
Nach und nach kamen die Gäste besser ins Spiel und konnten dann eine gute Torchance verzeichnen. Der Ball ging knapp über das Tor der Mühlbacher.
Auf der anderen Seite hatte Cattarius die beste Chance zur Führung. Freigespielt von Michael Wölfelschneider ging der Schuss aus 20 Metern ans Lattenkreuz.

In der zweiten Hälfte legte Herschweiler-Pettersheim einen Gang zu, auch weil der TuS im Mittelfeld und Angriff weniger präsent war. So ergaben sich Räume für die Gäste und daraus resultierende Torchancen. In dieser Phase hatte Mühlbach Glück, nicht in Rückstand zu geraten. Einmal rettete der Pfosten, ansonsten Sven Weisenstein im Tor.
Allerdings fand Mühlbach den Faden wieder und so konnte man das Spiel wieder offen gestalten. Den Treffer des Tages erzielte Patrick Ossartschuk. Aus ca. 20 Metern schoss er den Ball über den zu weit vorm Tor stehenden Gästekeeper.
Weitere Chancen von Herschweiler-Pettersheim blieben ohne Folge. Nennenswert war noch eine gute Parade von Weisenstein nach einem direkten Freistoß. Aber auch der TuS hatte noch Gelegenheiten, die nicht gut zu Ende gespielt wurden. Dann war das Spiel aus.

Gegen einen ebenbürtigen Gegner setzte man sich letztlich mit etwas Glück durch, wobei der TuS sich den Sieg mit gutem kämpferischen Einsatz aber verdient hat.

Am kommenden Sonntag heißt der Gegner erneut Herschweiler-Pettersheim, dann geht es im Rundenspiel zuhause um 3 Punkte.

In der nächsten Pokalrunde spielt der TuS auswärts gegen den SV Neumühle.

Zur Bildergalerie

So spielten sie:

aufstellung_p2

Aktive

Verdienter Auswärtssieg nach frühem Rückstand

Am dritten Spieltag hieß der Gegner SG Föckelberg-Bosenbach. Das Spiel startete direkt mit einem Paukenschlag. Nach nicht einmal 2 Minuten erzielten die Gastgeber die Führung nach einer einfachen Kombination und gutem Abschluss.
Der TuS ließ sich aber nicht aus der Ruhe bringen und zog ein sicheres Passspiel von hinten heraus auf. Nach vorne hin war man vor allem über die rechte Seite mit Mirko Kudjer gefährlich. So erarbeitete man sich nach und nach gute Tormöglichkeiten, die aber zunächst nicht genutzt werden konnten. Föckelberg versuchte selbst Druck aufzubauen und das sah teilweise auch gut aus, aber Mühlbach ließ hinten nichts mehr zu.
Der verdiente Ausgleich fiel nach ca. 35 Minuten durch Michael Wölfelschneider, der einen schönen Konter über drei Stationen gekonnt abschloss.
Einen tollen Fernschuss von Oliver Stoll konnte der Heimtorwart gerade noch aus dem Winkel fischen.

In der zweiten Hälfte spielte Mühlbach weiter gut nach vorne, auch wenn das Spiel zunehmend zerfahrener wurde und viele Fouls auf beiden Seiten zu Unterbrechungen führten. Gute Chancen wurden wiederum nicht genutzt. Kevin Schiffer und Pascal Cattarius vergaben aus aussichtsreicher Position.
Föckelberg strahlte über Standards das ein oder andere Mal Gefahr aus, aber im großen und ganzen konnte der TuS jedesmal klären und stand weiterhin gut gestaffelt in der Defensive.
Den Führungstreffer konnte Pascal Cattarius nach ca. 75 Minuten erzielen. Der vorangegangene Freistoß kam von Michael Wölfelschneider.
Danach warf Föckelberg alles nach vorne. Alle Angriffe scheiterten jedoch und es blieb am Ende beim 1:2. Alles in allem war es ein verdienter Sieg, lediglich die Chancenverwertung könnte man bemängeln.

Jetzt heißt es, den Schwung mit ins Pokalspiel am Dienstag Abend zu nehmen.

Zur Bildergalerie

So spielten sie:

aufstellung_st3

Aktive

Sieg im ersten Heimspiel liegengelassen !
Die Heimpremiere in der C-Klasse ist für den TuS nicht vollends gelungen !
Gegen die SG Pfeffelbach/Herchweiler reichte es am Ende nur zur 3:3-Punkteteilung.
Der TuS kontrollierte in Halbzeit eins die Begegnung, nur zwei von mehreren hochkarätigen Chancen konnten verwertet werden, kurz vor dem Pausenpfiff glückte den Gästen mit einer einzigen guten Möglichkeit der 2:1-Anschlusstreffer. Nicht wenige Zuschauer sahen daei eine Abseitsposition. Als die Gastgeber auf 3:1 erhöhten, glaubte man im TuS-Lager die Vorentscheidung herbeigeführt zur haben. Doch bei drückenden Temperaturen fing man sich etwa eine Viertelstunde vor Ende innerhalb von zwei Minuten zwei vermeidbare Treffer zum 3:3 ein. Der TuS versuchte zwar nochmal das Blatt zu wenden, doch Philipp Graff sowie Nico Bonenberger (per Kopf) scheiterten. So blieb es bei 3:3 bis zum Ende, am Spielverlauf gemessen hat man zwei Punkte verschenkt.
TuS-Torschützen: Bastian Müller, Pascal Cattarius, Oliver Stoll
So geht es nächste Woche zur zweiten Garnitur der SG Föckelberg/Bosenbach

Zur Bildergalerie

A-Jugend

Die neue Saison beginnt am ersten September-Wochenende. Diese Woche hat die U 19 die ersten beiden Testspiele auf heimischen Platz bestritten:
3.8.: JSG – JFV Königsland (Kreisliga) 2:2 (Tore: Jan Schöfer, Kai Volkert)
5.8.: JSG – FC Brücken (Landesliga Nahe) 3:0 (Tore: Moritz Jung, Maurice Hemm, Kai Volkert)

Aktive

Nun war es also soweit. Das erste Spiel des TuS in der C-Klasse. Die Mannschaft musste nach Rehweiler zu einer Mannschaft, die gegenüber der Vorsaison auch einige Abgänge zu verzeichnen hatte. Bei hochsommerlichen Temperaturen war auf dem Hartplatz kein hochklassiges Spiel zu erwarten. Der TuS machte von Anfang an das Spiel, ließ den Ball jedoch viel zu wenig laufen. Stattdessen suchte man zu oft unnötig den Zweikampf und verzettelte sich in Einzelaktionen. Zu selten wurde der Abschluss gesucht. Der Sieg war jedoch zu keinem Zeitpunkt in Gefahr. Zur Halbzeit stand es 0:2, nach dem Wechsel kamen noch vier weitere Treffer dazu, so dass am Ende der hochverdiente 6:1-Erfolg feststand und die ersten drei Punkte unter Dach und Fach waren. Wo man wirklich steht, wird sich in den nächsten Wochen zeigen. Am Sonntag folgt das erste Heimspiel gegen die SG Pfeffelbach/Herchweiler.
Die Tore für den TuS erzielten: Pascal Cattarius (2), Marek Ohler (2), Oliver Stoll und Bastian Müller.

Aktive

Das letzte Vorbereitungsspiel der Aktiven in Neunkirchen gegen die SG Konken/Etschberg ging mit 2:7 verloren (Halbzeit 2:2). Wieder musste die Mannschaft auf mehreren Positionen umgebaut werden.

Jetzt heißt es alle Kräfte bündeln zum ersten Saisonspiel am Sonntag, 2.8., 15:00 Uhr in Rehweiler.

A-Jugend

Hinweis auf zwei Vorbereitungsspiele der A-Jugend:

3.8.2015: JSG – JFV Königsland
5.8.2015: JSG – FC Brücken

Beide Spiele in Mühlbach, Beginn jeweils 19:00 Uhr

D-Jugend

18. Juli: JSG Mittleres Glantal – FV Kusel
2 : 1 ( 1 : 1 )

Nach der Hitzeschlacht von Föckelberg am Freitag stand nur einen Tag später schon das nächste Spiel für unsere D – Junioren ins Haus , diesmal ein Einlagespiel auf dem Sportfest des TuS Mühlbach gegen den FV Kusel.
Zu diesem Spiel standen uns 12 Spieler zur Verfügung und speziell bei solchen Fällen macht sich nun unser breiter Kader mit 18 Akteuren bezahlt.

Unser Team war vom Anpfiff weg das Team das viel investierte und speziell im ersten Durchgang eine hohe Laufleistung an den Tag legte das in der 11. Spielminute mit dem Führungstreffer belohnt wurde , JSG – Spitze Tomek Zimmer setzte sich schön auf dem Flügel durch und die Hereingabe von der Grundlinie drückte Marc Müller über die Torlinie zum 1 : 0.
In der Folgezeit versäumte man das Spiel schon vorzeitig zu entscheiden , gute Chancen blieben ungenutzt oder es wurde in manchen Situationen zu umständlich agiert.
Nach mehreren Umstellungen durch die Wechsel bedingt fehlte in den letzten Minuten der ersten Halbzeit etwas die Zuordnung und die Gäste aus der Kreisstadt nutzen einen Konter zum 1 : 1 – Ausgleich was dann auch der Halbzeitstand bedeutete.

In der Halbzeitpause gab es eigentlich nicht viel zu korrigieren und man schickten die gleichen Spieler wieder aufs Feld die zum Schluss der ersten Halbzeit aktiv waren.
Im zweiten Durchgang konnte der FV Kusel das Spiel etwas offener gestalten und die JSG – Truppe musste nun den anstrengenden Trainingseinheiten der Woche und dem Spiel am Abend zuvor Tribut zollen und die Leichtfertigkeit der ersten Hälfte war etwas dahin. Doch in der 41. Spielminute wieder die Führung für unsere Jungs , ein genialer Eckball von Tomek Zimmer fand wieder mit Marc Müller einen Abnehmer und er bugsierte die Kugel zum 2 : 1 ins Netz.
Die Schlussminuten wurden dann nochmal unterhaltsam doch die ein oder andere Möglichkeit für unsere Gäste machte der super aufgelegte Boris Bollenbacher mit tollen Reflexen zunichte.

Damit blieb es am Ende bei dem knappen 2 : 1 Erfolg für die JSG die am Ende deutlich mehr Spielanteile für sich verbuchen konnten und somit auch das bessere Team über die gesamte Spielzeit waren und der erste Sieg in der neuen Saison war perfekt.

JSG – Torschütze : Marc Müller ( 2 )

JSG – Aufgebot : Boris Bollenbacher – Maurice Allmann , Tefik Bajram ,
Omid Haydari – Marc Müller , Justin Brill , Mirko Braun –
Fynn Padrock – Tomek Zimmer

JSG – Reserve : Jonas Strauß , Paul Dörr , Jan Luca Saar

( Bericht :Dirk Zimmer )

A-Jugend

Nachdem die A-Junioren als Neuling die Landesliga-Saison mit einem guten 9. Platz abgeschlossen haben,
steht die neue Saison bevor. Vom bisherigen Kader wird nur Felix Kohl „altersbedingt“ nicht mehr dabei sein.
Demgegenüber stehen vier Neuzugänge. Das erste Meisterschaftsspiel findet am ersten September-Wochenende
gegen die JSG Westrich statt.