Ergebnisse der ersten beiden Testspiele:
SG Unnertal – TuS I 2:0 (in Berglangenbach)
TuS I – SV Steinwenden II 1:7
Archiv der Kategorie: Aktuelles
Statistik der D-Junioren
A-Jugend
Im vorletzten Heimspiel der Saison ging die U19 der JSG gegen den SV Rodenbach mit 5:2 als Sieger vom Platz und kletterte damit auf den achten Tabellenplatz. Die Hausherren gestalteten die Partie zwar überlegen, spielten ihre Angriffe jedoch oft nicht zu Ende, sodass vieles dem Zufall überlassen war. Am Dienstag steht nun das Nachholspiel am Dienstag gegen den Zweiten, den JFV Westpfalz, auf dem Programm. Anpfiff in Mühlbach: 19:00 Uhr.
JSG-Torschützen: Fabian Brill (2), Maurice Hemm (2), Max Maurer
D-Jugend
Nachdem unsere D – Junioren in der ersten Kreispokalrunde 2015 gegen den
JFV Sickingen II erfolgreich waren stand nun am Dienstag Abend die zweite Runde an mit dem Auswärtsspiel beim Landesligisten JFV Westpfalz auf dem Kunstrasenplatz in Nanzdietschweiler.
Zu diesem Spiel standen uns alle Mann zur Verfügung und aus der E – Jugend waren auch die dauerhaften Trainingsgäste Tim Luca Donner im Tor und Mirko Braun dabei.
Die Aufgaben waren klar und die Positionen verteilt und das es eine sehr anstrengende Partie für unsere Jungs gibt war zweifelsohne klar.
Das Spiel war noch nicht richtig im Gange und unser Team lag schon nach wenigen Sekunden mit 0 : 1 im Rückstand.
Aber nach diesem Tor versuchten wir den Ball etwas in den Reihen zu halten um Sicherheit zu bekommen was zunächst garnicht so schlecht aussah .
Die Platzherren mit einer Truppe von 8 Spielern des älteren Jahrgangs am Start zeigten aber mit zunehmender Spieldauer ihre Stärke sowohl im spielerischen aber vor allem im läuferischen Bereich aber auch in manchen Zweikämpfen die mit einer sehr aggressiven Art geführt wurde wo unsere Jungs in manchen Aktionen nur Zuschauer waren aber wir stellten uns in manchen Situationen auch ganz blöd an.
Nach einem Doppelschlag in der 9. und 10. Spielminute und der 3 : 0 Führung für die Gastgeber war die Partie schon weitgehend gelaufen.
In den Spielminuten 15 und 18 mussten wir 2 weitere Treffer hinnehmen und es stand
5 : 0 ehe unser Team die erste Tormöglichkeit in dem Spiel hatte.
Dylan Keeble war auf und davon und wurde an der Strafraumgrenze vom letzten Feldspieler des JFV gefoult was der sehr junge Schiedsrichter zwar erkannte aber eine persönliche Strafe gegen den Sünder blieb unverständlich aus.
Mit dem fälligen Freistoss scheiterte Tomek Zimmer am Innenpfosten.
Kurz vor dem Halbzeitpfiff gab es dann auch noch das 0 : 6 aus Sicht der JSG.
Zur Halbzeitpause versuchten wir wieder taktisch und durch personelle Umstellungen das Drama noch halbwegs abzuwenden und die Truppe wurde nochmal mit angepasster Lautstärke geweckt.
Die zweite Halbzeit war gerade 4 Minuten alt und ein Doppelschlag innerhalb einer Minute bedeutete das der Spielstand nun bei 8 : 0 stand und es war noch lange zu spielen.
Nach 50 Spielminuten stand es schon 11 : 0 , zuvor scheiterte Tefik Bajram am Aussenpfosten ehe die JSG im Mittelkreis ein Freistoss zugesprochen bekam.
Diesen Freistoss aus 35 Meter setzte Tomek Zimmer unter tatkräftiger Mithilfe des
JFV – Keepers zum 11 : 1 Ehrentreffer ins Netz.
Fast mit dem Schlusspfiff gelang den Platzherren mit dem 12 : 1 der Schlusspunkt in dieser doch sehr einseitigen Partie.
Somit mussten wir im letzten Pflichtspiel noch einmal eine derbe Niederlage hinnehmen wobei heute auch wieder einige JSG – Akteure bei weitem nicht an ihre Leistungsgrenze gegangen sind und die Niederlage quasi kampflos quitierten , leider !!!
Wir vom Trainerteam sind nun doch sehr froh das dieses sehr schwere JSG – Jahr endlich vorbei ist und das zur neuen Saison mit frischem Blut im Team es eigentlich nur besser werden kann.
JSG – Torschütze : Tomek Zimmer
JSG – Aufgebot : Tim Luca Donner – Justin Brill , Tefik Bajram , Leon Harth ,
Maurice Allmann – Marc Müller , Joshua Molter – Tomek Zimmer –
Dylan Keeble
JSG – Reserve : Paul Dörr , Torben Fuchs , Omid Haydari , Jan Luca Saar ,
Mirko Braun
( Bericht :Dirk Zimmer )
A-Jugend
Unsere A-Jugend zeigte nach einigen Wochen mal wieder ein Spiel der schlechteren Sorte. Beim Tabellennachbarn TuS Heltersberg in Waldfischbach unterlag die Truppe mit 2:7. Aufgrund mehrfacher Ausfälle mussten mit Jan Schöfer und Nils Lickteig zwei B-Jugend-Spieler aushelfen. Bereits nach wenigen Minuten stand es 2:0, weil die JSG-Abwehr nicht im Bilde war. Das setzte sich so bis zur Halbzeit fort. Da stand es schon 6:2 !! (JSG-Tore: Jan Schöfer und Maurice Hemm). Ein ums andere Mal ließ sich das Team vom Gegner überraschen und steckte zu früh auf. Außer einem weiteren Treffer der Gastgeber ereignete sich in Halbzeit zwei nicht mehr viel, sodass die Partie mit 2:7 verloren ging. Eine, vor allem in dieser Höhe, unnötige Niederlage ! Um den Klassenerhalt ganz sicher zu haben muss noch ein Sieg her, am besten im nächsten Heimspiel gegen den SV Rodenbach.
Aktive
Eine erneute bittere Heimniederlage musste der TuS I hinnehmen, diesmal gegen den Tabellendritten SG Erdesbach/Dennweiler-Oberalben mit 0:3. Und wieder, wie vor einer Woche, brachte man sich durch einen Abwehrfehler, diesmal durch ein Eigentor, nach einer Viertelstunde in Rückstand. Die Gäste mit der reiferen Spielanlage kontrollierten die Partie und ließen den Einheimischen so gut wie keine Torchance. Auf der anderen war es TuS-Keeper Sven Weisenstein, der mit mehreren Paraden sein Team lange im Spiel hielt. Angesichts der Bedeutung des Spiels gegen den Abstieg zeigten die Gastgeber eine enttäuschende Leistung ! Auch nach dem Wechsel bot sich den Zuschauern ein ähnliches Bild. Man hatte nicht den Eindruck, dass der TuS das Spiel noch drehen könnte. Die Gäste wurden nicht ernsthaft gefordert und konnten weitgehend ungestört den Ball in den Reihen laufen lassen. Etwa 20 Minuten vor dem Ende dann schon das vorentscheidende 2:0 für die SG EDO, mit dem Schlusspfiff der Treffer zum 3:0-Endstand. Ein auch in dieser Höhe verdienter Gästesieg. Die heutige Leistung des TuS sowie die Ergebnisse der ebenfalls abstiegsbedrohten Teams in den letzten Wochen lassen für das letzte Saisonspiel in Altenglan nichts Gutes hoffen. Die Mannschaft muss dort ein ganz anderes Engagement zeigen um nicht am Ende auf dem drittletzten Platz zu landen und zu zittern. Die zweite Mannschaft kam mit einem 2:1- Heimerfolg gegen Kreimbach-Kaulbach zu einem positiven Saisonabschluss. Christian Becker brachte sein Team in Führung, mit dem 1:0 wurden auch die Seiten gewechselt. Durch eine Unachtsamkeit kam der Gegner in der 70. Minute zumn Ausgleich. Wiederum Becker konnte einen Torwartfehler zehn Minuten vor dem Ende zum 2:1-Siegtreffer nutzten. Der TuS II hat nun zum Saisonende 17 Punkte auf dem Konto.
D-Jugend
Nach dem letzten Spieltag der Kreisligasaison letzte Woche stand bereits heute die erste Runde im Kreispokal auf unserem Terminzettel. Das Los meinte es gut mit uns mit einem Heimspiel , aber der Gegner war wieder eine Adresse der JFV Sickingen II .
Wir hatten heute fast alle Mann an Bord und im Tor stand wieder E – Jugend Keeper Tim Luca Donner und Mirko Braun war auch wieder im Team.
Wir gingen mit einer sehr offensiven Aufstellung an die Sache um für genügend Entlastung nach vorne zu erzielen .
Die Abwehr stand heute mit einer Viererkette sehr stabil und sicher und wenn sich die Möglichkeit bot mit nach vorne zu marschieren wurde das auch prompt gemacht.
Das Trainerteam musste im ersten Durchgang nur wenig von außen korrigieren und es machte eine große Freude der Mannschaft heute gegen einen gleichwertigen Gegner zu zuschauen wobei wir uns zahlreiche Tormöglichkeiten herausspielen konnten doch im Abschluss hatten wir kein Glück oder ein Abwehrspieler hatte immer noch ein Körperteil dazwischen. Joshua Molter , Dylan Keeble , Tomek Zimmer oder auch Marc Müller konnten ihre Chancen nicht nutzen.JSG – Keeper Donner brauchte in der ersten Halbzeit kein einziger Ball zu halten.
Somit ging es aber mit einem torlosen 0 : 0 in die Halbzeitpause.
In der Pause gab es nur wenige Dinge zu bereden und an das Team wurde appelliert weiterhin so ruhig und sachlich weiterzuspielen den die Möglichkeiten kommen dann zwangsläufig.Man merkte aber während des zweiten Durchgangs das die erste Hälfte bei der JSG Kraft gekostet und der spielerische Faden ging etwas verloren und die Gäste spielten nun auch munter mit.
Es entwickelte sich vor zahlreichen Zuschauer nun ein richtiger Pokalfight mit Torchancen auf beiden Seiten wobei die Gäste leichte Vorteile für sich verzeichnen konnte.
Die letzte Möglichkeit hatte Tomek Zimmer in der Schlussminute als er den Ball mal auf seinem starken linken Fuss hatte aber am JFV – Schlussmann scheiterte.
Nach der regulären Spielzeit stand es also immer noch torlos und es ging für 2 x 5 Minuten in die Verlängerung .
In dieser Verlängerung neutralisierten sich beide Teams weitgehend mit wenig Höhepunkten und sie mussten ins 8 – Meterschießen. Die Gäste konnten den ersten zur 1 : 0 Führung verwandeln , Maurice Allmann konnte zum 1 : 1 ausgleichen. Der JFV versenkte auch den zweiten Strafstoss zum 2 : 1 und Tomek Zimmer machte bei seinem Elfer alles richtig , setzte den Ball aber an den Pfosten. Das Sickingenteam erhöhte auf 3 : 1 ehe Tefik Bajram auf 2 : 3 verkürzen konnte. Den vierten Strafstoss der Gäste ging über das Tor und Dylan Keeble glich zum 3 : 3 aus. Auch den fünften Strafstoss wurde in die Wolken geschossen und nun lastete alle Last auf den Schultern von Joshua Molter und er zeigte keine Nerven und versenkte das Ding eiskalt zum vielumjubelten 4 : 3 Siegtreffer für die JSG Mittleres Glantal.
Es freute sich das Trainerteam mit dem gesamten Anhang riesig für die Jungs die ja in den letzten Wochen sehr viele Niederlagen und Kritik einstecken mussten und heute das glücklichere Ende für sich entscheiden konnte .
Eine Entscheidung im 8 – Meterschießen ist zwar immer Glücksache doch heute gewann nicht nur das glücklichere sondern auch das bessere Team in diesem engen Pokalspiel wo man es versäumte in der ersten Halbzeit für klare Verhältnisse zu sorgen. Somit kann auch die D – Jugend ihren ersten Erfolg im Jahre 2015 verbuchen.
JSG – Torschützen : Maurice Allmann , Tefik Bajram , Dylan Keeble , Joshua Molter JSG – Aufgebot : Tim Luca Donner – Justin Brill , Tefik Bajram , Leon Harth , Maurice Allmann – Marc Müller , Joshua Molter – Tomek Zimmer – Dylan Keeble
JSG – Reserve : Paul Dörr , Torben Fuchs , Mirko Braun
( Bericht :Dirk Zimmer )
A-Jugend
Den vierten Heimsieg in Folge konnte die U19 der JSG Mittleres Glantal gegen den Tabellennachbarn JSG Westrich mit 4:1 feiern. Die Jungs überholten damit den Gegner in der Tabelle und klettern auf Rang acht. Erneut ein enorm wichtiger Erfolg im Kampf um den Klassenerhalt ! Besser kann man eigentlich nicht in die Partie kommen: bereits in der zweiten Minute verwandelte Fabian Brill einen Foulelfmeter zur Führung, die Maurice Hemm nach 20 Minuten auf 2:0 ausbaute, womit man auch in die Pause ging. In Halbzeit zwei waren die Gastgeber über weite Strecken die spielbestimmende Mannschaft. Etwa Mitte der zweiten Hälfte sorgten wiederum Fabian und Maurice mit weiteren Treffern zum 4:0 für die Entscheidung. Der Gegner steckte nun auf und kam nur noch einmal gefährlich vor das Gehäuse der Gastgeber und erzielte dabei mit dem Schlusspfiff das 4:1.
Aktive
Nach dem starken 1:1 vom vergangenen Wochenende gegen den Tabellenführer musste der TuS im drittletzten Spiel der Saison eine 0:3-Niederlage gegen den Tabellenzweiten SV Ulmet hinnehmen. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase lag man bereits nach einer Viertelstunde nach zwei individuellen Fehlern mit 0:2 in Rückstand. Die beiden Treffer wirkten sich lähmend auf die weitere Spielweise und das Engagement des TuS aus. Kurz nach dem Wechsel konnten zunächst die Gäste zwei Chancen nicht verwerten. Danach kam eine starke TuS-Viertelstunde, in der man sich gleich mehrfach Riesenchancen erarbeitete, die jedoch leider ungenutzt blieben. Gegen die jetzt ruhig und clever spielenden Gäste sprang bis Spielende nichts mehr Zählbares heraus. Dem SVU gelang nach einer guten Stunde der Treffer zum 0:3-Endstand. Ein verdienter Sieg, der etwas zu hoch ausfiel.
A-Jugend
Für unsere A-Jugend war im Viertelfinale des Kreispokals gegen den FV Kusel Endstation. Gegen den souveränen Kreisliga-Spitzenreiter unterlag die JSG am Ende verdient mit 0:2. Die erste Hälfte verlief in etwa ausgeglichen mit einem kleinen Chancenplus auf Seiten der JSG. Die Seiten wurden jedoch torlos gewechselt. Halbzeit zwei sah nicht nur einen etwa halbstündigen Starkregen, sondern eine deutlich überlegene FVK-Elf, sowohl spielerisch als auch läuferisch. Logische Folge waren zwei herausgespielte Treffer zum letztlich verdienten 2:0-Auswärtserfolg für die Kuseler und den Einzug ins Halbfinale des Kreispokals.